KörperGeometrie. Ilse Leda und Friedrich Vordemberge-Gildewart

26.09.2025 – 08.02.2026
Museum Wiesbaden

KörperGeometrie. Ilse Leda und Friedrich Vordemberge-Gildewart

Friedrich Vordemberge-Gildewart (1898–1962), als Künstler mit den Größen seiner Zeit verbunden, und Ilse Leda (1906–1981), Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin, lernten sich kennen, als die internationale Avantgarde der konstruktiven, ungegenständlichen Abstraktion und mit ihr neue Formen der Fotografie, des Films und des Tanzes in Hannover Station machten.

Beide waren tief beeindruckt von der großen Utopie einer durch klare Gestaltung und Schönheit verbesserten Welt. Sie nahmen diese Prinzipien für sich an – auch als Ausdruck ihres Denkens und Arbeitens – durch die Zeiten des Aufbruchs, der Emigration nach Amsterdam und des Ankommens bei einer sehr persönlichen Kunst aus formaler Reduktion und brillanter Farbigkeit, aus Leichtigkeit und tiefer Menschlichkeit.

Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden

Weitere Informationen zur Ausstellung


Mehr zum Buch KörperGeometrie finden Sie hier.

Sie möchten monatlich über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert werden?

DKV
EUR
Deutsch

Deutscher Kunstverlag

Genthiner Straße 13

10785 Berlin

+49 (0)30 / 27 90 76 - 0

Neumarkter Straße 28

81673 München

Kontakt für Bestellungen