320 Seiten, 27 x 21 cm, Broschur
Seit jeher ist der Hund treuer Freund und Begleiter des Menschen. Kunst und Kulturgeschichte illustrieren diese enge Beziehung zum beliebtesten Haustier der Deutschen auf vielfältige Weise. Der Hund erscheint als Spielgefährte, [...]
160 Seiten mit 100 farbigen Abbildungen, 30,5 x 24 cm, Gebunden
In den 1950er Jahren fand herman de vries über die informelle Malerei zur Kunst, gehörte in den 1960er Jahren zur internationalen ZERO Bewegung und arbeitete an seinen weißen Bildern (white paintings). Aus dieser radikalen [...]
168 Seiten mit 37 Abb., 20 x 13 cm, Broschur
British conceptual artist Stephen Willats has been creating communicative projects since the 1960s in which he lets people speak for themselves. Fifteen Feet by Eight Feet, And There are Two of Us in Here is dedicated to the [...]
90 Seiten mit 12 Abbildungen, 20 x 13 Seiten, Klappenbroschur
Die Fotoserie Gradiva ist ein Schlüsselwerk im Schaffen des britischen Künstlers Victor Burgin. Als Vertreter der Konzeptkunst und als Fototheoretiker hat der 1941 in Sheffield geborene Künstler maßgebliche Akzente gesetzt. 1982 [...]
90 Seiten mit 12 Abbildungen, 20 x 13 cm, Klappenbroschur
The photo series Gradiva is a key work in Victor Burgin’s oeuvre. With it, the artist (b. 1941 in Sheffield, England) decisively set a tone as a representative of conceptual art and as a photo theoretician. Produced in 1982, Gra [...]
168 Seiten mit 37 Abb., 20 x 13 cm, Broschur
Seit den 1960er-Jahren schafft der englische Konzeptkünstler Stephen Willats kommunikative Projekte, in denen er Menschen direkt zu Wort kommen lässt. Fifteen Feet by Eight Feet, And There are Two of Us in Here widmet sich dem [...]
2. Auflage, 104 Seiten mit 31 schwarzweißen Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Broschur
Noch nie waren moderne und zeitgenössische Kunst medial so präsent wie heute: Das Wechselverhältnis zwischen Kunst, Markt und Museum beschäftigt vor allem Feuilletons und moderne Medien. Doch wer schreibt eigentlich die [...]
272 Seiten mit 290 farbigen und 24 schwarzweißen Abbildungen, 20,1 × 25 cm, Klappenbroschur
Der schottische Bildhauer und Graphiker Eduardo Paolozzi (1924–2005) war Mitbegründer der britischen PopArt. Bereits in den 1950er Jahren sorgte er mit innovativen Collagen, in die er Bildmotive aus Populärkultur und Werbung [...]
64 Seiten mit 31 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildungen, 19 x 25 cm, Hardcover
112 Seiten mit 45 farbigen Abbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Mit »RESTLICHT – Eine temporäre Gedenkskulptur« leistet der Münchner Bildhauer Werner Mally einen innovativen Beitrag zur aktuellen Frage nach Formen künstlerischer Erinnerungskultur. Anstelle statischer Holocaust-Gedenkstätten [...]