36 Seiten mit 21 farbigen Abbildungen und 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die Umstände der Entstehung der Reriker Pfarrkirche sind nicht überliefert und können nur vom Gebäude selbst abgelesen werden. Da ihre Bauart durchaus repräsentativ ist und sich von einer einfachen Dorfkirche unterscheidet, wird im allgemeinen Rerik als einst wichtiger Hafen mit wirtschaftlichen Vergünstigungen betrachtet. Die Erbauung der Kirche wird wegen der Mischung romanischer Elemente mit gotischen Ansätzen in der Zeit zwischen 1230 und 1250 vermutet. Das Erscheinungsbild des Innenraumes bestimmt die barocke Ausstattung und Ausmalung, die ein Ensemble von einmaliger Vollständigkeit im deutschen Küstenraum darstellt.