224 Seiten mit 33 farbigen und 80 schwarzweißen Abbildungen, 17 × 24 cm, Klappenbroschur
Der Vesuvausbruch im Jahre 1631 war die heftigste Eruption des Vulkans seit dem Untergang des antiken Pompeji. Naturphilosophen und Literaten aus ganz Europa richteten ihre Aufmerksamkeit auf die spektakuläre Naturkatastrophe, [...]
528 Seiten mit 88 farbigen und 21 schwarzweißen Abbildungen, 21 x 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici (1463–1503) zählte gemeinsam mit seinem Bruder Giovanni zur jüngeren Linie der Medici und zu den einflussreichsten Machthabern und Staatsmännern von Florenz. In Zeiten politischer und [...]
288 Seiten mit 61 farbigen und 155 schwarzweißen Abbildungen und 4 Grundrissen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Ein Großteil der Wandmalereien städtischer Wohnbauten des Spätmittelalters ist heute nicht mehr erhalten. Nur wenige Bilderzyklen sind der Zerstörung entgangen, diese wurden von der Forschung bislang aber kaum wahrgenommen. [...]
240 Seiten mit 26 farbigen und 38 schwarzweißen Abbildungen; 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Die Beiträge der Arbeitsgruppe des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (MPI), die zu Grundfragen der mediterranen und europäischen Kunstgeschichte forscht, entwerfen eine kritische Perspektive auf die Bildwissenschaft und die [...]
400 Seiten mit 198 schwarzweißen Abbildungen, 24 x 17 cm, Hardcover
Öffentliche Plätze bilden die Bühne für das soziale Geschehen einer Stadt, weshalb sie seit jeher der bevorzugte Aufstellungsort skulpturaler Bildwerke waren. Diese markierten − über den künstlerischen Anspruch hinausgehend − in [...]
224 Seiten mit 21 farbigen und 95 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Dass Liebe keineswegs blind, sondern im Gegenteil überaus visuell ist, weshalb gerade die bildende Kunst Liebe entflammen kann – diese Einsicht geht auf Leonardo da Vinci zurück. Mit »Renaissance Love« liegt nun erstmals ein [...]
400 Seiten, mit 50 farbigen und 398 schwarzweißen Abbildungen, 28 x 21 cm, Hardcover
Diese kunsthistorische Studie ist einer der kostbarsten illuminierten Bologneser Bibeln des 13. Jahrhunderts gewidmet. Um 1280 im Auftrag des französischen Kardinals Jean Cholet entstanden, weist sie ein für Bologna typisches [...]
480 Seiten, mit 16 farbigen und 204 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Auf der Grundlage eines detaillierten schriftlichen Bildprogrammes entstand im Stammkloster der Florentiner Serviten ein Freskenzyklus zur Gründungsgeschichte dieses Bettelordens, der sich durch seine besondere Erzählfreude und [...]
Booklet: 21 Seiten mit 13 schwarzweißen Abbildungen, DVD: Bilddatenbank mit knapp 1200 Aufnahmen, 14 x 19 cm, Klappdeckschachtel
Die DVD enthält umfangreiches Fotomaterial mit Aufnahmen toskanischer Platzanlagen, deren Entstehung vom Mittelalter bis in die Gegenwart reicht. Die in einer Datenbank erfassten Fotografien bilden eine unentbehrliche Grundlage [...]
341 Seiten mit 12 farbigen und 152 schwarzweißen Abbildungen; 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Die Deutungsmuster, die sich in den literarischen, bildlichen und dramatischen Darstellungen von Stadtbränden ausdrücken, lassen auch auf die jeweilige Selbstwahrnehmung des Menschen im Verhältnis zu den zerstörerischen [...]