17,4 x 11,6 cm, Broschur
Von der einstigen Bedeutung des kurz vor der alten Hansestadt Lüneburg gelegenen Bardowicks zeugt heute noch der mittelalterliche Dom St. Petri. Die um 1000 erbaute romanische Kirche sollte im 14. Jahrhundert durch einen [...]
26 Seiten mit 13 farbigen Abbildungen sowie einem Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Unter den drei mittelalterlichen Pfarrkirchen auf Föhr ist St. Johannis in Nieblum die größte und am reichsten durchgestaltete. Der einst Johannes dem Täufer geweihte Backsteinbau in spätromanischen und gotischen Formen bildet [...]
38 Seiten mit 27 farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
In der Südheide bei Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn liegt die Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Isenhagen. Das Kloster am Rande des Forstes Hagen mit seiner mittelalterlichen Kirche, an die sich die [...]
30 Seiten mit 18 farbigen und schwarzweißen Abbildungen sowie ein Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die unter dem Namen Konstantins-Basilika bekannte ehemalige Palastaula der spätrömischen Kaiser steht am Ostrand der Altstadt Triers und bildet heute mit der ehemaligen Stadtresidenz der Kurfürsten ein einzigartiges [...]
30 Seiten mit 18 farbigen und schwarzweißen Abbildungen sowie ein Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die unter dem Namen Konstantins-Basilika bekannte ehemalige Palastaula der spätrömischen Kaiser steht am Ostrand der Altstadt Triers und bildet heute mit der ehemaligen Stadtresidenz der Kurfürsten ein einzigartiges [...]
28 Seiten mit 14 farbigen und 5 schwarzweißen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das südlich von Hildesheim gelegene Kloster Lamspringe wurde von 1643 bis 1803 von englischen Benediktinermönchen bewohnt und verwaltet und war bis heute das einzige englische Kloster auf deutschem Boden. Der vierte Abt von [...]
24 Seiten mit 14 farbigen Abbildungen und 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das Kulturdenkmal Kloster Eberbach vermittelt wie kaum eine andere Zisterzienserstätte in Deutschland das annähernd vollständige Bild einer mittelalterlichen Klosteranlage des benediktinischen Reformordens. Am Nordrand des [...]
32 Seiten mit 17 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung, 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
St. James is a historic Lutheran church in Rothenburg ob der Tauber, which serves as a church on the pilgrimage route to St. James Church in Santiago de Compostela, Spain. The church was built between 1311 and 1484. Its east [...]
40 Seiten mi 21 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung sowie 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das Neue Palais, 1763 - 1769 erbaut, war der letzte Schlossbau Friedrichs des Großen und gleichsam die letzte bedeutende Schlossanlage des preußischen Barock. Die etwa zwei Kilometer lange Hauptallee des Parks führt vorbei am [...]
64 Seiten mit 41 farbigen Abbildungen und 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Der Dom zu Magdeburg ist nicht nur das imposante Wahrzeichen der Stadt, sondern auch die Grabeskirche Kaiser Ottos I. und das älteste gotische Bauwerk Deutschlands. Der Dom verfügt über eine überaus reiche Ausstattung mit [...]