24 Seiten mit 13 vorwiegend farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Saint Willibrord’s Cathedral was built in the late Gothic style common in the Lower Rhine region. Nearly four hundred sacral buildings in that style, evidencing the influence of Dutch architecture, were erected between 1400 and [...]
24 Seiten mit 13 vorwiegend farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Vanwege zijn uiterlijke verschijning behoort de Willibrordus-dom tot de sterk door de Nederlanden beïnvloede Nederrijnse late gotiek. Tussen 1400 en 1550 zijn aan beide zijden van de Nederrijn in het gebied tussen de Roer, Maas [...]
20 Seiten mit 9 farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Als einziger Flügelaltar im gesamten Landkreis Calw hat das Monakamer Retabel die Zeiten an seinem angestammten Platz im Kirchenraum überdauert, sicher aufgrund seiner hohen Wertschätzung, die auch während des heiklen 19. [...]
40 Seiten mit 22 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die Elisabethkirche ist die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands und gilt als Meisterwerk der deutschen Frühgotik. Sie ist nach der Heiligen Elisabeth (1207-1231) benannt, die sich in Marburg leidenschaftlich für Arme und [...]
48 Seiten mit 25 vorwiegend farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das im heutigen Landkreis Hameln-Pyrmont gelegene Stift Fischbeck wurde im Jahre 955 von der Edelfrau Helmburg aus dem Geschlecht der Ecbertiner als Kanonissenstift gegründet und von dem sächsischen König und späterem Kaiser [...]
24 Seiten mit 12 vorwiegend farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Abseits von den Touristenzentren, inmitten des noch landwirtschaftlich geprägten »Westerlandes« der Insel Föhr ragt der Turm der St. Laurentii kirche hoch über das flache Marschland. Mit den Nachbarkirchtürmen von St. Johannis [...]
32 Seiten mit 15 vorwiegend farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das Lüneburger Rathaus ist eines der bedeutendsten Rathäuser in Norddeutschland. Begonnen im 13. Jahrhundert in der Zeit ersten städtischen Selbstbewusstseins im Stil der Backsteingotik, ist es wohl kein Zufall, dass das Rathaus [...]
24 Seiten mit 13 vorwiegend farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Mit der Marienkirche hat das mittelalterliche Reutlingen seine großartigste baukünstlerische Leistung hervorgebracht. Sie verdank ihr Entstehen der Belagerung Reutlingens durch die Truppen Heinrich Raspes, des Gegenkönigs [...]
24 Seiten mit 15 meist farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6, Broschur
Fantastisch in den rheinischen Hügeln zwischen Mosel und Eifel liegt die Burg Eltz, die in 500-jähriger Baugeschichte alle Stilrichtungen von der Romanik bis zur frühen barocken Baukunst harmonisch in sich vereint. Die Familie [...]
24 Seiten mit 15 meist farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Fantastisch in den rheinischen Hügeln zwischen Mosel und Eifel liegt die Burg Eltz, die in 500-jähriger Baugeschichte alle Stilrichtungen von der Romanik bis zur frühen barocken Baukunst harmonisch in sich vereint. Die Familie [...]