48 Seiten mit 22 farbigen und 20 schwarzweißen Abbildungen, 4 Karten, Pläne und Grundrisse, 17 x 12 cm, Klappenbroschur
Kaiser Wilhelm II. ließ Cecilienhof 1913 bis 1917 für seinen ältesten Sohn Kronprinz Wilhelm und seine Gemahlin Kronprinzessin Cecilie im Norden des Neuen Gartens errichten. Durch die historisch bedingte, sehr unterschiedliche [...]
120 Seiten mit 68 farbigen und 9 scharzweißen Abbildungen sowie 3 Plänen für die einzelnen Parklandschaften, 22,5 x 14 cm, Broschur
Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871) liebte Frauen, schnelle Pferde und das Glücksspiel. Doch als wäre all dies nicht kostspielig genug gewesen, frönte der exzentrische Fürst einer noch exklusiveren Leidenschaft: der [...]
160 Seiten mit 78 farbigen und 10 schwarzweißen Abbildungen sowie einem Plan zum Park Sanssouci , 23 x 13 cm, Broschur
Verführung und Genuss, Inszenierung und Ernte, Biotop und Klimawandel: Die Bedeutungsebenen des Parks Sanssouci in Potsdam sind ebenso vielfältig wie die in Jahrhunderten gewachsenen unterschiedlichen Partien des weltberühmten, [...]
160 Seiten mit 78 farbigen und 10 schwarzweißen Abbildungen sowie einem Plan zum Park Sanssouci, 23 x 13 cm, Broschur
Verführung und Genuss, Inszenierung und Ernte, Biotop und Klimawandel: Die Bedeutungsebenen des Parks Sanssouci in Potsdam sind ebenso vielfältig wie die in Jahrhunderten gewachsenen unterschiedlichen Partien des weltberühmten, [...]
36 Seiten mit 18 farbigen und 10 schwarzweißen Abbildungen sowie zwei Lageplänen, 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Dieser kleine Kunstführer widmet sich der Geschichte des Winzerbergs in Potsdam, der in weniger als zehn Jahren von engagierten Bürgern wieder begehbar gemacht und wiederbelebt wurde. Zahlreiche historische Aufnahmen und Pläne [...]
40 Seiten mit 30 meist farbigen Abbildungen, 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Die Italienbegeisterung des Bauherrn Friedrich Wilhelm IV. zeigt sich einmal mehr in der zwischen 1851 und 1864 angelegten Orangerie. Die 300 Meter lange Anlage im Stil der italienischen Renaissance ist ein beeindruckendes [...]
48 Seiten mit 32 farbigen und 2 schwarzweißen Abbildungen sowie 1 farbigen Lageplan und 1 Grundriss; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Le château de Sans-Souci, que le Frédéric II a fait aménager conformément à ses goûts personnels, compte parmi les plus remarquables résidences royales de la fin du XVIIIe siècle. Œuvre de Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff [...]
40 Seiten mi 21 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung sowie 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das Neue Palais, 1763 - 1769 erbaut, war der letzte Schlossbau Friedrichs des Großen und gleichsam die letzte bedeutende Schlossanlage des preußischen Barock. Die etwa zwei Kilometer lange Hauptallee des Parks führt vorbei am [...]
32 Seiten mit 24 meist farbigen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Kronprinz Friedrich Wilhelm (III.) ließ 1826 zunächst Schloss Charlottenhof und im Anschluss die Römischen Bäder nach eigenen und den Entwürfen Karl Friedrich Schinkels erbauen. Auf den Grundmauern eines alten Gutshauses steht [...]
48 Seiten mit 36 meist farbigen Abbildungen, 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Seit über 250 Jahren ist im Park Sanssouci architektonische und landschaftliche Gartenkunst vereint. Von Friedrich dem Großen zur Blütezeit des Rokoko maßgeblich geplant und von den fähigsten Künstlern geschaffen, erhielt der [...]