72 Seiten mit 25 schwarzweißen Abbildungen, 19,7 x 11,7 cm, Broschur
Über die Villa Gontard, heute Sitz der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin, und ihren namensgebenden Besitzer, Paul von Gontard, ist bislang wenig bekannt. Der Band geht der spannenden Geschichte der Villa, ihrer [...]
112 Seiten mit 81 farbigen und 26 schwarzweißen Abbildungen sowie 2 Grundrissen, 16,5 x 24 cm, Klappenbroschur
Kaiser Wilhelm II. hat sich mit dem Berliner Dom ein repräsentatives Wunderwerk des Neobarock bauen lassen, seine Einweihung wurde am 27. Februar 1905 feierlich begangen. Die monumentale Hauptfront und die imposante Kuppel [...]
40 Seiten mit 30 meist farbigen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
One of the many unique testimonies to "Prussian Arcadia" lies sprawled out at the point where Potsdam and Berlin meet: nestled in a landscape of nearly Mediterranean ambience are an Italian villa, a Venetian monastery courtyard, [...]
40 Seiten mit 30 meist farbigen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
An der Nahtstelle zwischen Potsdam und Berlin findet sich mit dem Ensemble aus italienischer Villa, Casino, venezianischem Klosterhof, Orangerie und »Antikengärtchen« in südlich anmutender Landschaft eines von vielen [...]
40 Seiten mit 21 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
The Peacock Island is a concrete example of how different property owners can change a landscape site over the course of history according to their particular predilections. The island, with its ancient trees and picturesque [...]
40 Seiten mit 21 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Die Pfaueninsel ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie unterschiedliche Eigentümer mit ihren jeweiligen Vorlieben das Bild einer Landschaftsanlage im Laufe der Geschichte veränderten. Auf dem heute unter Naturschutz stehenden [...]
88 Seiten mit 42 farbigen und 27 schwarzweißen Abbildungen; 20 x 12 cm, Broschur
Seit der Eröffnung 2005 haben Millionen von Menschen das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin besucht. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine einzigartige Veröffentlichung, da sie – während sich [...]
48 Seiten mit 26 farbigen und 9 schwarzweißen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
The historical significance of Schönhausen Palace in no way ranks behind the outer appearances of this complex. Through unusually good fortune, the palace was spared the ravages of war. Though the building was frequently [...]
96 Seiten mit 83 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung; 16,5 x 24 cm, Klappenbroschur
Ursprünglich von Arnold Nering ästhetisch sehr anspruchsvoll entworfen, wurde der Bau der Parochialkirche nach dessen Tod wegen Geldknappheit in viel schlichterer Form als geplant ausgeführt. Der Turmbau wurde erst 1714, elf [...]
102 Seiten mit 47 farbigen und 12 schwarzweißen Abbildungen, 12 x 20 cm, Broschur
Berlin has a special architectural treasure: six residential estates in the Modern Style, built between 1913 and 1932, are remarkable both for their high international importance and their good state of preservation. In July [...]