J.W. von Goethe fand den Winter unerträglich. Diese „schlimmsten Monate" zwangen ihn in die „Dachshöhle" seiner Schreibstube, während die Prachtzimmer seines Hauses ungeheizt bleiben mussten. Selbst das berühmte „Junozimmer" betrat er wochenlang kein einziges Mal. Goethe [...]
Internationale Zeitschrift mit Aufsätzen, teilweise auch in englischer, französischer und italienischer Sprache, zu den verschiedensten kunstwissenschaftlichen Themen sowie mit einem regelmäßigen Rezensionsteil.
Aufsätze
Elena Filippi
La «Nemesi» düreriana: Un manifesto della Translatio artium verso il Nord
Hyejin Lee
Eloquent Artifice and Natural Simplicity: Moral Aesthetics of Painting and Eating in Chardin’s Late Food Still Lifes
Malika Maskarinec
Allegory and Analogy in [...]