240 Seiten mit 115 farbigen und 18 schwarzweißen Abbildungen, 24 × 22,5 cm, Broschur
Vor 2000 Jahren ist mit P. Ovidius Naso ein römischer Dichter verstorben, der wie kaum ein anderer das neuzeitliche Bild von der Antike und ihrer Welt der Mythen geprägt hat. Die als Hommage konzipierte Ausstellung widmet sich [...]
312 Seiten 148 farbigen und 23 schwarzweißen Abbildungen, 22,5 x 28 cm, Hardcover
Die vom Münchner Bankier Wilhelm Reuschel (1893–1979) zusammengetragene Sammlung barocker Ölskizzen des süddeutschen Raums ist in ihrer Qualität einzigartig. Seit 1959 dauerhaft im Bayerischen Nationalmuseum beheimatet, erlauben [...]
272 Seiten mit 290 farbigen und 24 schwarzweißen Abbildungen, 20,1 × 25 cm, Klappenbroschur
Der schottische Bildhauer und Graphiker Eduardo Paolozzi (1924–2005) war Mitbegründer der britischen PopArt. Bereits in den 1950er Jahren sorgte er mit innovativen Collagen, in die er Bildmotive aus Populärkultur und Werbung [...]
64 Seiten mit 31 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildungen, 19 x 25 cm, Hardcover
248 Seiten mit 92 farbigen und 72 schwarzweißen Abbildungen 23 x 28 cm, Hardcover
Spricht man von der »verschollenen Generation«, zählt hierzu auch Lotte Laserstein (1898–1993). Mit Machtübernahme der Nationalsozialisten musste sie Deutschland verlassen, die Vertreibung ging mit ihrem nachhaltigen Vergessen [...]
64 Seiten mit 51 farbigen Abbildungen, 19 × 25 cm, Hardcover
Carl Hummel (1821–1907) ist einer der vergessenen Künstler des 19. Jahrhunderts. Über 100 Jahre hinweg lag sein Nachlass im Schlossmuseum Weimar verborgen, nun treten die wildromantischen, poetischen Werke des Landschaftsmalers [...]
88 Seiten mit 40 schwarzweißen Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover
Im frühen 19. Jahrhundert gab es sicherlich keine andere Frau, die den künstlerischen Werdegang bedeutender Maler und Bildhauer so aufmerksam beobachtet, materiell und produktiv gefördert hat wie Caroline von Humboldt [...]
112 Seiten mit 45 farbigen Abbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Mit »RESTLICHT – Eine temporäre Gedenkskulptur« leistet der Münchner Bildhauer Werner Mally einen innovativen Beitrag zur aktuellen Frage nach Formen künstlerischer Erinnerungskultur. Anstelle statischer Holocaust-Gedenkstätten [...]
344 Seiten mit 275 farbigen und 13 schwarzweißen Abbildungen, 15 x 21 cm, Klappenbroschur
Die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München besitzt Weltrang. Seit 2002 werden die künstlerischen Meilensteine des 20. und 21. Jahrhunderts in Räumen der Pinakothek der Moderne gezeigt. Neben [...]
344 Seiten mit 275 farbigen und 13 schwarzweißen Abbildungen, 15 x 21 cm, Klappenbroschur
In a series of incisive and insightful essays, the book offers an expert gaze to the various movements in the history of 20th and 21st century art, from the French Fauves and Cubists, the Italian Futurists, German [...]