436 Seiten mit 83 s/w und 17 farbigen Abbildungen,
24 x 17 cm, Broschur
Deutsch
Die Werke von Valentin Serov (1865-1911) markieren den Beginn moderner russischer Malerei. Er zeigte sie bei den Secessionen in München, Berlin und Wien, in der Weltausstellung und im Salon d’Automne in Paris sowie auf der [...]
160 Seiten mit 11 Farbabbildungen,
31 x 24 cm, gebunden
Deutsch
Die sinnlichen und zugleich konzeptuellen Bild-Gebilde des Berliner Malers und Bildhauers Detlef Waschkau erspielen Raum und Zwischenraum zwischen Medien und Materialien. Er jongliert mit Widersprüchen, mit der Härte des Holzes, [...]
144 Seiten mit 140 Farbabbildungen,
29 x 25 cm, gebunden
Deutsch
Mit „klein aber fein" umschrieben Jan und Friederike Baechle selbst ihre Sammlung. Damit treffen sie den Kern ihrer über Jahrzehnte behutsam aufgebauten Sammlung. Im Mittelpunkt des Sammlerinteresses stand das „lange 19. [...]
144 Seiten mit 120 Farbabbildungen,
31 x 24 cm, Gebunden
Deutsch
Als zentraler Künstler der frühen Moderne hat Alexej von Jawlensky (1864 geboren in Torschok/Russland, 1941 in Wiesbaden gestorben) die Möglichkeiten der Malerei wesentlich erweitert. Von einer expressiv farbigen Aneignung der [...]
240 Seiten mit 235 Abbildungen
26,5 x 19 cm, Gebunden
Deutsch
Adolf von Hildebrand gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer in Deutschland um 1900. Sein reiches Schaffen entfaltete sich zwischen der Münchner Prinzregentenzeit und der Italienbegeisterung der Deutsch-Römer. Er befreite die [...]
312 Seiten mit 290 Farbabbildungen,
28 x 21 cm, Gebunden
Deutsch
Zwischen 1750 und 1753 schuf Giambattista Tiepolo (1696–1770) seine weltberühmten Fresken in der Würzburger Residenz. Anlässlich seines 250. Todesjahrs präsentiert das in der Residenz gelegene Martin von Wagner Museum [...]
352 Seiten mit 183 Abbildungen
26,5 x 19 cm, Gebunden
Deutsch
Ludwig I., der Gründer der Neuen Pinakothek, hat neben seiner Sammlung zeitgenössischer Malerei von Angelika Kauffmann bis Arnold Böcklin auch Skulpturen bedeutender Bildhauer wie Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen angekauft. [...]
256 Seiten mit 50 farbigen Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Broschur
Die Korrespondenz des bedeutenden Malerpaares der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966) und Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943) eröffnet spannende Einblicke in die Kunstwelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
[...]
256 Seiten mit 50 farbigen Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Broschur
Die Korrespondenz des bedeutenden Malerpaares der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966) und Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943) eröffnet spannende Einblicke in die Kunstwelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. [...]
304 Seiten mit 230 Farbabbildungen,
30 x 24 cm, Gebunden
Deutsch
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht – die Darstellung herzzerreißender, hochdramatischer, zutiefst beglückender und bis ins Mark erschütternder Figuren und Szenen zieht sich als roter Faden durch die gesamte [...]