304 Seiten mit 230 Farbabbildungen,
30 x 24 cm, Gebunden
Deutsch
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht – die Darstellung herzzerreißender, hochdramatischer, zutiefst beglückender und bis ins Mark erschütternder Figuren und Szenen zieht sich als roter Faden durch die gesamte [...]
304 Seiten mit 230 Farbabbildungen,
30 x 24 cm, Gebunden
Deutsch
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht – die Darstellung herzzerreißender, hochdramatischer, zutiefst beglückender und bis ins Mark erschütternder Figuren und Szenen zieht sich als roter Faden durch die gesamte [...]
360 Seiten mit 30 farbigen und 80 schwarzweißen Abbildungen, 21 × 28 cm, Broschur
Anfang des 19. Jh. erkannte J.C. Dahl (1788-1857) das politische Potential der Landschaftsmalerei. Fest verankert im diskursiven Umfeld der europäischen Kulturelite trug er von Dresden aus zur nationalen Identitätsstiftung [...]
378 Seiten mit 30 farbigen und 132 schwarzweißen Abbildungen, 17 × 24 cm, Broschur
Dantes Commedia hat die Jenseitsvorstellung der Menschen in Italien massiv geprägt. Doch wie reagierten die Künstler auf Dantes imaginäre Bilderwelt für ihre visuelle Konstruktion des Weltgerichts? Anhand von Wandbildzyklen, die [...]
120 Seiten, 28 x 20,5 cm, Gebunden
Deutsch
Einblicke in die spannenden Recherchen der Provenienzforschung
Rekonstruktion der von den Nationalsozialisten zerschlagenen Moderne-Sammlung der Kunsthalle Mannheim
Würdigung der Jüdischen Mäzene des Museums
[...]
288 Seiten mit 113 farbigen und 280 schwarzweißen Abbildungen, 24 × 17 cm, Broschur
Von den Dinosauriern sind nur einige wenige versteinerte Knochen und Fußspuren erhalten. Dennoch sieht man sie quicklebendig im Kinderzimmer und auf der Kinoleinwand – alle wissen scheinbar, wie sie ausgesehen haben. Woher [...]
ca. 256 Seiten mit 120 meist farbigen Abbildungen, 19,5 x 28 cm, Hardcover
Erscheint Mai 2020
Urs Boecks Überblickswerk unternimmt nicht weniger als eine Zusammenschau der Kunstlandschafts Niedersachsens seit der kulturellen Einbindung Sachsens ins Frankenreich im Jahr 800 bis hin zur Weltausstellung in Hannover im Jahr [...]
544 Seiten mit 90 farbigen und 280 schwarzweißen Abbildungen, 21 × 28 cm, Hardcover
Christoph Schwarz (um 1545–1592) zählte zu den einflussreichsten Künstlern am Hof der bayerischen Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. In seinen frühen Jahren entwarf er vielgerühmte Fassadenmalereien, deren lebendige [...]
160 Seiten mit 80 Farbabbildungen,
26,5 x 23,0 cm, Gebunden
Deutsch / Englisch
Wie können historische Amish Quilts und zeitgenössische Kunst zueinander in eine Beziehung treten, die nicht auf bloße formale Ähnlichkeiten beschränkt bleibt? Dieser Frage geht der Begleitkatalog einer Sonderausstellung am [...]
367 Seiten, 24 x 27 cm, Gebunden
140 s/w Abbildungen, 14 farbige Abbildungen
Der Basler Druckerverleger Pietro Perna legte mit seiner zwischen 1575 und 1578 gedruckten Neuausgabe der Schriften des italienischen Historikers Paolo Giovio ein für die Entwicklung des frühneuzeitlichen Porträtbuchs [...]