180 Seiten mit 66 farbigen und 11 schwarzweißen Abbildungen, 20,4 x 33 cm, Hardcover
»Searching for the Cold Spot« entführt in eine magische Welt. In analogen Fotografien fixiert Hanna Mattes Meteoritenkrater, Steine kosmischen Ursprungs sowie atemberaubend filigrane Mineralien. Auf ihrer Spurensuche nach [...]
168 Seiten mit 170 teils farbigen Abbildungen; 12 x 22 cm, Klappenbroschur
This handy and informative book describes the history and function of the house from a residence with artistic furnishings and an adjoining farming estate to today's centre for internationally famed exhibitions and cultural [...]
156 Seiten mit 1 schwarzweißen und 109 farbigen Abbildungen, 23 x 28 cm, Hardcover
Vor Peter Herrmanns Gemälden kann man das Staunen wieder lernen, das Faszinierende an städtischen Szenen, Gebrauchsgegenständen und alltäglichen Begebenheiten entdecken, dem zuweilen unspektakulären menschlichen Dasein [...]
80 Seiten mit 13 meist farbigen Abbildungen, 12,5 x 21 cm, Klappenbroschur
Victor I. Stoichitas Neuinterpretation eines der berühmtesten und zugleich rätselhaftesten Gemälde der italienischen Renaissance, Vittore Carpaccios »Vision des Heiligen Augustinus«, ist aufsehenerregend. Carpaccio (um [...]
216 Seiten mit 200 farbigen Abbildungen; 12 x 22 cm, Klappenbroschur;
The collection of the Kunsthalle Bremen comprises superb works of European painting and sculpture from the Middle Ages to the present day, as well as photograph and media art and one of the most important prints collections in [...]
216 Seiten mit 200 farbigen und 72 schwarzweißen Abbildungen, 24 x 28 cm, Hardcover
This is the first monograph on the architect Carl Krayl (1890–1947). He belonged, as did the founder of the Bauhaus Walter Gropius and Hans Scharoun, to a small but prominent circle of German architects who were involved in all [...]
64 Seiten mit 37 farbigen und 2 schwarzweißen Abbildungen 19 x 25 cm, Hardcover
Peter Roehr (1944–1968) gehört zu den sogenannten Frühvollendeten: In seinen nur 23 Lebensjahren schuf der Künstler mit über 600 Arbeiten ein beeindruckendes Œuvre. Für seine großformatigen, meist quadratischen Tafeln sammelte [...]
192 Seiten mit 148 farbigen und 8 schwarzweißen Abbildungen, 1 Altarfalz und 1 Wickelfalz, 23 x 28 cm, Hardcover
Durch glückliche Umstände sind aus dem ehemaligen Prämonstratenserinnenkloster in Altenberg an der Lahn zahlreiche Ausstattungsstücke rund um den Hauptaltar aus der Zeit des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts überliefert. In [...]
280 Seiten mit 21 farbigen und 54 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Das Wirken Harry Graf Kesslers (1868–1937) für die bildende Kunst seiner Zeit ist kaum zu überschätzen. Auguste Rodin, Henry van de Velde, Aristide Maillol, Paul Signac oder Maurice Denis zählten zu Kesslers engen Bekannten. Den [...]
240 Seiten mit 26 farbigen und 38 schwarzweißen Abbildungen; 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Die Beiträge der Arbeitsgruppe des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (MPI), die zu Grundfragen der mediterranen und europäischen Kunstgeschichte forscht, entwerfen eine kritische Perspektive auf die Bildwissenschaft und die [...]