2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012, 1296 Seiten mit 144 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 10 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon, 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Die überarbeitete und erweitere Neuauflage des Dehio Brandenburg bietet eine Übersicht über die wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler des östlichsten deutschen Bundeslandes. Nach der letzten Auflage von 2000 wurden nicht nur viele [...]
2., neubearbeitete und stark erweiterte Auflage 1992; 1504 Seiten mit 152 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 19 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 [...]
Ausgabe 2005; 384 Seiten mit 40 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
3., durchgesehene und ergänzte Auflage 2009; 1058 Seiten mit 113 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 6 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
1971 erschien erstmals ein Band Hamburg und Schleswig-Holstein. Bearbeiter war Johannes Habich, später Landeskonservator in Kiel (1985–1998), dessen fundierte Beschreibung der hiesigen Kunstdenkmäler und deren Einordnung in die [...]
Ausgabe 2008; 1088 Seiten mit 73 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 11 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Das Dehiohandbuch bietet eine Übersicht der wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler in Nord- und Mittelhessen. Vom Mittelalter bis zur Architektur der 1950er und 60er Jahre sind alle Architekturgattungen vertreten. Damit bietet das [...]
Ausgabe 2008; 928 Seiten mit 76 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 6 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Nach 25 Jahren erscheint das renommierte Dehio-Handbuch für Hessen in einer gründlich aktualisierten Ausgabe in zwei Teilbänden – das unentbehrliche Standardwerk für alle Kunsthistoriker und Architekturinteressierten. Die [...]
erschienen 1991; 376 Seiten, 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Dieser 1905 erschienene Band war der erste in der Reihe unseres Handbuches, er ist sozusagen der Ur-Dehio. 1991 wurde er anlässlich des siebzigsten Geburtstages des Deutschen Kunstverlags nachgedruckt und ist nun zum [...]
Ausgabe 2005; 1344 Seiten mit 79 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 11 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Darstellung der reichen Kulturlandschaft des Rheinlands. Das Spektrum umfasst durch Industrialisierung geformte Stadtlandschaften im Ruhrgebiet, mittelalterliche Kirchenbauten, modernen Kirchenbau, Burgen und Schlösser, [...]
Ausgabe 1996; 928 Seiten mit 134 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 8 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 [...]
Ausgabe 1998; 1200 Seiten mit 72 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 11 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 [...]