852 Seiten mit 82 Plänen und Grundrissen, zweifarbigem Kartenteil sowie einem Glossar, 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Seit der letzten Auflage des Dehio Mecklenburg-Vorpommern von 2000 förderten Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen vielfach Erkenntnisse zutage, die nun als Präzisierungen und inhaltliche
Erweiterungen in das Werk einfließen [...]
1308 Seiten mit 96 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 10 vierfarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon, 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Die Neubearbeitung des Dehio Westfalen gibt eine Übersicht über die wichtigsten Bau-und Kunstdenkmäler des nordöstlichen Landesteils von Nordrhein-Westfalen. Dem gewandelten Denkmalverständnis entsprechend, fanden zusätzlich zu [...]
Neubearbeitung 1997; 928 Seiten mit 134 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis,
8 zweifarb. Kartenteil sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 [...]
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 1999; 1310 Seiten mit 174 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 15 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch. Darstellung der an Denkmälern reichen fränkischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Würzburg, Nürnberg und Rothenburg [...]
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2008; 832 Seiten mit 84 Plänen und Grundrissen sowie 16 zweifarbigem Karten und einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Der überarbeitete Band berücksichtigt die Forschungsergebnisse seit der Neubearbeitung von 1989 und umfasst zahlreiche Lagepläne, Grundrisse und ausführliche Übersichtskarten. Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen [...]
2., überarbeitete Auflage 2008; 1232 Seiten mit 116 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Bayerisch-Schwaben gehört zu den reichsten Kunstlandschaften Bayerns mit der Fuggerstadt Augsburg als überragendem Mittelpunkt von der Römerzeit bis zur Gegenwart – nun liegt eine vollständige Überarbeitung des 1989 erschienenen [...]
3., aktualisierte Auflage 2006; 1552 Seiten mit 180 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 26 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Oberbayern mit seiner überreichen Kunstlandschaft wird hier in einer aktualisierten Auflage umfassend dargestellt. Der Band wurde 16 Jahre nach der Neubearbeitung von 1990 gründlich überarbeitet und berücksichtigt die neuesten [...]
2., durchgesehene und ergänzte Auflage; 960 Seiten mit 110 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 14 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Regensburg und die Oberpfalz mit ihrer reichen Kunstlandschaft werden hier, 17 Jahre nach der Neubearbeitung von 1991, in einer aktualisierten Auflage vorgestellt. Zahlreiche Lagepläne und Grundrisse und ein ausführlicher [...]
3., duchgesehene und ergänzte Auflage 2006; 720 Seiten mit 105 neu gezeichneten Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012, 1296 Seiten mit 144 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 10 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon, 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Die überarbeitete und erweitere Neuauflage des Dehio Brandenburg bietet eine Übersicht über die wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler des östlichsten deutschen Bundeslandes. Nach der letzten Auflage von 2000 wurden nicht nur viele [...]