88 Seiten, mit 39 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Was wäre, wenn Robert Musil die wissenschaftliche Laufbahn nicht nonchalant in den Wind geschlagen hätte, wenn er mit dem Onkel, einem bekannten Orientforscher und Diplomaten, auf Morgenlandfahrt gegangen wäre oder wenn sein [...]
88 Seiten, mit 39 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Nach Hugo von Hofmannsthals Tod 1929 notierte Arthur Schnitzler: »Der größte Dichter dieser Zeit ist mit ihm dahin.“ Schon als Schüler war er der umschwärmte Mittelpunkt im Kreis der Wiener Literaten, die sich im Café [...]
96 Seiten mit 30 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Hans Christian Andersen (1805–1875) hat die Stigmatisierung und Traumata seines abenteuerlichen Lebens in Kunst verwandelt. Und so wurde der Exzentriker und Außenseiter zu einem der weltliterarisch wirkungsmächtigsten Dichter [...]
88 Seiten mit 30 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Der dänische Autor Herman Bang, 1857 auf der Insel Alsen geboren, starb 1912 auf einer Vortragsreise durch die Vereinigten Staaten. Er galt den Zeitgenossen als Dandy und dekadent und war immer wieder in Geldnöten. Dass er seine [...]
88 Seiten mit 30 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Gefeiert und geschmäht: Knut Hamsun (1859-1952) gehört zu den umstrittensten Autoren seiner Zeit. Nach dem Aufstieg zum Autor von Weltrang erlebte der Literaturnobelpreisträger des Jahres 1920 einen unvergleichlichen Absturz: [...]
64 Seiten mit 37 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen Abbildungen; 21 x 28 cm, Hardcover
Gottfried Benn charakterisierte sich einmal mit dem knappen Satz: »Ich bin ein schlechter Mensch, aber auch ein müder, liege herum, dämmere vor mich hin«. Müdigkeit und Melancholie sind zwei Schlüssel zu Leben und Werk dieses [...]
80 Seiten 44 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Dieter Stolz unternimmt eine Annäherung an Döblins Werk aus wechselnden Perspektiven, die sich gegenseitig ergänzen und relativieren. Von Döblins autobiographischen Schriften ausgehend entsteht ein ebenso komplexes wie [...]
224 Seiten mit 19 schwarzweißen Abbildungen, 12,5 x 19 cm, Hardcover
Ein Kaleidoskop von künstlerischen, politischen, kulturellen und menschlichen Beziehungen eröffnet sich in der erstmals veröffentlichten und fachkundig kommentierten Korrespondenz zwischen Alexander von Humboldt und Christian [...]