96 Seiten mit 52 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Edna St. Vincent Millay (1892–1950) war die lyrische Stimme des Jazz Age. In den zwanziger und dreißiger Jahren besaß die »amerikanische Sappho« den Status eines Stars. Ihre Gedichtbände gelangten auf die Bestsellerlisten. Nach [...]
96 Seiten mit 78 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Schon zu Lebzeiten wurde der Schriftsteller und Abenteurer Robert Louis Stevenson (1850 –1894) zum Mythos. Bis auf »Die Schatzinsel« und »Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde« gerieten seine Werke jedoch in [...]
80 Seiten mit 39 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Im Februar 1945 überlebte Kurt Vonnegut die Bombardierung Dresdens durch die Alliierten und half die Leichen zu bergen – ein Erlebnis, das er in seinem weltberühmten Roman „Slaughterhouse-Five" (Schlachthof 5) verarbeitet hat. [...]
96 Seiten mit Schwarzweiß- und Duplexabbildungen 21 x 28 cm, Hardcover
Gunnar Decker nähert sich der Biographie eines »unlebbaren Lebens«. In der Schlacht von Grodek im September 1914, als die maschinelle Menschenvernichtung des Ersten Weltkrieges ihren Anfang nahm, ging ein Zeitalter unter - und [...]
144 Seiten mit 62 meist farbigen Abbildungen, 13,5 x 21,0 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet
Der Briefwechsel des Malers Hans Purrmann (1880–1966) und des Juristen und Schriftstellers Wilhelm Wittmann (1881–1920) ist Zeugnis einer Jugendfreundschaft der Jahre 1899 bis 1910. Leider sind nur die Briefe Purrmanns an [...]
96 Seiten mit 47 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Émile Zola verkörpert wie kein zweiter Autor des späten 19. Jahrhunderts die Extreme seiner Epoche. Von der Kunst- und Naturbegeisterung des jungen Schriftstellers über den Versuch, als Romancier an die Seite der [...]
384 Seiten mit 53 farbigen und 16 schwarzweißen Abbildungen, 14 x 22 cm, Leinenband
Giacomo Casanova beherrschte die hohe Kunst der Verführung und eroberte im funkelnden Treiben des Rokoko zahlreiche Frauen. Gegen Ende seiner Tage schrieb er in einem letzten Akt der Selbstliebe seinen berühmten Lebensroman«. Er [...]
80 Seiten mit 32 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Als Dreijährige besaß die Tochter der französischen Bourgeoisie eine eigene Visitenkarte. Als Einundzwanzigjährige schloss sie einen radikal antibürgerlichen Liebespakt mit dem Philosophiestudenten Jean-Paul Sartre. Als [...]
64 Seiten mit 37 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Wir gratulieren unserem Autor Helmut Böttiger zum Preis der Leipziger Buchmesse 2013 in der Kategorie Sachbuch! Ingeborg Bachmann genießt den Ruf einer großen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die [...]
80 Seiten mit 49 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Unverstaubteres als seine Prosa lässt sich nicht denken. Wer ihn liest, fühlt sich belebt durch seinen Witz, seine feine Bosheit, helle Vernunft und unbedingte Humanität. Robert Musil zufolge war es leichter, eine Forelle mit [...]