926 Seiten mit 74 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Gustav Pauli (1866–1938) zählt zu den einflussreichsten Museumsdirektoren des 20. Jahrhunderts. Nach dem Tode Alfred Lichtwarks übernahm er 1914 das Direktorat der Hamburger Kunsthalle. Bis zu seiner Entlassung durch die [...]
88 Seiten mit 40 schwarzweißen Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover
Im frühen 19. Jahrhundert gab es sicherlich keine andere Frau, die den künstlerischen Werdegang bedeutender Maler und Bildhauer so aufmerksam beobachtet, materiell und produktiv gefördert hat wie Caroline von Humboldt [...]
344 Seiten mit 13 farbigen und 93 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Hardcover
Zeitgenossen rühmten die überaus erfolgreichen Bücher des Kunstschriftstellers und Kritikers Julius Meier-Graefe (1867–1935) als »neue Schule des Sehens«. In seinen Schriften konzentrierte er sich auf die moderne Malerei, [...]
232 Seiten mit 262 meist farbigen Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover
English edition – Ten art historical, cultural and literary essays by international experts, lavishly illustrated, including unpublished artwork, cast new light on the artistic oeuvre and life of Jeanne Mammen (1890–1976), [...]
96 Seiten mit 69 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Marcel Proust (1871–1922) hielt nichts von der literarischen Verwertung des eigenen Lebens. Romane würden nicht dem biographisch beschreibbaren Alltags-Ich, sondern dem geheimnisvollen, ungreifbaren Tiefen-Ich entspringen. Und [...]
96 Seiten mit 63 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Sie glaubte fest daran, dass man die Welt durch Phantasie verzaubern kann. Else Lasker-Schüler (1869–1945) war nicht nur eine große Lyrikerin, sondern auch eine herausragende Persönlichkeit der Avantgarde, die Freundschaften mit [...]
96 Seiten mit 66 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Charles Baudelaire (1821–1867) ist ein Ereignis. Der Schöpfer der Gedichtsammlung Die Blumen des Bösen und der lyrischen Prosa in Spleen von Paris, Übersetzer von Edgar Allan Poe und Bewunderer von Eugène Delacroix ist ein [...]
272 Seiten mit 213 farbigen und 8 schwarzweißen Abbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Dr. Alfred Wolff (1866–1959) war Sammler bedeutender Kunstwerke der Moderne, langjähriger Filialleiter und Vorstandsmitglied der Deutschen Bank. Zugleich gehörte er zu den wichtigsten Kunden und Förderern des »Alleskünstlers« [...]
280 Seiten mit 21 farbigen und 54 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Das Wirken Harry Graf Kesslers (1868–1937) für die bildende Kunst seiner Zeit ist kaum zu überschätzen. Auguste Rodin, Henry van de Velde, Aristide Maillol, Paul Signac oder Maurice Denis zählten zu Kesslers engen Bekannten. Den [...]
96 Seiten mit 68 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Henry James (1843–1916) weiß, was die Menschen antreibt, was sie denken und verbergen, welche Rolle sie gerade spielen. Der ewige Junggeselle und leidenschaftliche Kosmopolit studierte die Damen und Herren, Amerikaner und [...]