96 Seiten mit 63 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Sie glaubte fest daran, dass man die Welt durch Phantasie verzaubern kann. Else Lasker-Schüler (1869–1945) war nicht nur eine große Lyrikerin, sondern auch eine herausragende Persönlichkeit der Avantgarde, die Freundschaften mit [...]
96 Seiten mit 66 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Charles Baudelaire (1821–1867) ist ein Ereignis. Der Schöpfer der Gedichtsammlung Die Blumen des Bösen und der lyrischen Prosa in Spleen von Paris, Übersetzer von Edgar Allan Poe und Bewunderer von Eugène Delacroix ist ein [...]
272 Seiten mit 213 farbigen und 8 schwarzweißen Abbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Dr. Alfred Wolff (1866–1959) war Sammler bedeutender Kunstwerke der Moderne, langjähriger Filialleiter und Vorstandsmitglied der Deutschen Bank. Zugleich gehörte er zu den wichtigsten Kunden und Förderern des »Alleskünstlers« [...]
280 Seiten mit 21 farbigen und 54 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Das Wirken Harry Graf Kesslers (1868–1937) für die bildende Kunst seiner Zeit ist kaum zu überschätzen. Auguste Rodin, Henry van de Velde, Aristide Maillol, Paul Signac oder Maurice Denis zählten zu Kesslers engen Bekannten. Den [...]
96 Seiten mit 68 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Henry James (1843–1916) weiß, was die Menschen antreibt, was sie denken und verbergen, welche Rolle sie gerade spielen. Der ewige Junggeselle und leidenschaftliche Kosmopolit studierte die Damen und Herren, Amerikaner und [...]
88 Seiten mit 58 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Wir gratulieren Eva Menasse zum Ludwig Börne Preis 2019!
Ein Kauz, der gern mit Pfeil und Bogen posierte, zur sexuellen Stimulation mittelalterliche Märtyrerszenen nachspielte – Samtpeitsche inklusive – und bei Wutanfällen [...]
88 Seiten mit 52 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Er rauchte sein Leben lang die letzte Zigarette und frönte der Literatur wie einem geheimen Laster: Italo Svevo, eigentlich Ettore Schmitz (1861–1928). In der habsburgischen Hafenmetropole Triest musste er sich mit Büroarbeit [...]
80 Seiten mit 65 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Selma Lagerlöf (1858–1940) war Lehrerin bevor sie sich der Literatur widmete, und wurde Gutsbesitzerin sobald sie von ihren Romanen leben konnte. Spätestens seit »Nils Holgerssons wunderbarer Reise durch Schweden« steht der Name [...]
96 Seiten mit 52 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Edna St. Vincent Millay (1892–1950) war die lyrische Stimme des Jazz Age. In den zwanziger und dreißiger Jahren besaß die »amerikanische Sappho« den Status eines Stars. Ihre Gedichtbände gelangten auf die Bestsellerlisten. Nach [...]
96 Seiten mit 78 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Schon zu Lebzeiten wurde der Schriftsteller und Abenteurer Robert Louis Stevenson (1850 –1894) zum Mythos. Bis auf »Die Schatzinsel« und »Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde« gerieten seine Werke jedoch in [...]