456 Seiten, 28 x 21 cm, Gebunden
110 s/w Abbildungen, 83 farbige Abbildungen
Der Augsburger Philipp Hainhofer (1578–1647) gilt als die bedeutendste kunstdiplomatische Vermittler-Persönlichkeit seiner Zeit nördlich der Alpen. Er verknüpfte Kunsthandel und Kunstproduktion mit politischer Korrespondenz und [...]
120 Seiten mit 87 farbigen Abbildungen, 26 x 19 cm, Broschur
Deutsch/Englisch
Aby Warburg, einer der bedeutendsten Kunsthistoriker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, studierte das „Nachleben" antiker Motive in der europäischen Kultur seit der Renaissance in der Überzeugung, dass die Antike für [...]
Französische Ausgabe
504 Seiten, 30 x 24 cm, Gebunden
Hans Baldung Grien was one of the most unusual German artists of the Renaissance. In an epoch of profound radical change, he created a varied and independent body of work that continues to fascinate us to this day.
The [...]
240 Seiten, 25,6 x 24,3 cm, Gebunden
Ludwig Knaus, 1829 in Wiesbaden geboren und 1910 hoch geehrt in Berlin gestorben, zählt zu bedeutendsten deutschen Künstlern im 19. Jahrhundert. Mit seinen im In- und Ausland erfolgreichen Arbeiten prägte er eine Gattung und [...]
Deutsche Ausgabe
504 Seiten, 30 x 24 cm, Gebunden
Hans Baldung Grien war einer der außergewöhnlichsten deutschen Künstler der Renaissance:. In einer Epoche tiefgreifender Umwälzungen schuf er ein vielfältiges und eigenständiges Werk, das bis heute fasziniert.
Der Katalog [...]
320 Seiten, 30 x 24 cm, Gebunden
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Werk des Malers, Zeichners und Druckgraphikers Hans Baldung Grien ist rund 130 Jahre alt. Im Vergleich zu den Zeitgenossen Dürer, Grünewald oder Cranach erfuhr Baldung mit seinem sehr [...]
328 Seiten mit 16 farbigen und 26 schwarzweißen Abbildungen, 14 × 22,5 cm, Hardcover
Berühmt wurde der Maler Carl Haag (1820–1915) durch farbkräftige Orientszenen und lebensnahe Porträts, in denen nubische Sklaven, arabische Kameltreiber oder ägyptische Schlangenbeschwörer die Bildwelten beleben. Nach dem Besuch [...]
328 Seiten mit 16 farbigen und 26 schwarzweißen Abbildungen, 14 × 22,5 cm, Hardcover
Berühmt wurde der Maler Carl Haag (1820–1915) durch farbkräftige Orientszenen und lebensnahe Porträts, in denen nubische Sklaven, arabische Kameltreiber oder ägyptische Schlangenbeschwörer die Bildwelten beleben. Nach dem Besuch [...]
392 Seiten mit 70 farbigen und 50 schwarzweißen Abbildungen, 28 x 21 cm, Gebunden
Bis 1933 gehörte Hans Purrmann zu den erfolgreichsten Malern der Moderne in Deutschland. Cassirer und Flechtheim waren seine Händler – berühmt war er als Schüler, Mittler und Freund von Henri Matisse.
1935 wurde der 55-jährige [...]
80 Seiten mit 20 Abbildungen, 28 x 21 cm, Gebunden
Als Clarice Lispectors (1920–1977) Debütroman Nahe dem wilden Herzen 1943 in Rio de Janeiro erschien, war die Begeisterung so groß wie das Erstaunen: Wer war die junge Frau mit dem fremd klingenden Namen? Für ihre unbeugsame [...]