78 Seiten mit 50 Farbabbildungen, 29,7 × 21 cm, Broschur
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Deutschen Kunstverlags fand ein Wettbewerb für Student/-innen der Universität der Künste Berlin statt. Die Studierenden sollten sich mit der Zukunft des Buches als gedrucktem Medium [...]
112 Seiten mit 65 farbigen Abbildungen, 28 x 22 cm, Broschur
Der Grundstein für eine öffentliche Kunstsammlung von Weltrang in Berlin wurde 1821 gelegt: Damals erwarb der preußische Staat für das zu gründende Berliner Museum die Gemäldesammlung des Kaufmanns Edward Solly (1776-1844). [...]
352 Seiten mit 160 Farbabbildungen, 28 × 32 cm , Broschur
Nahezu 200 Jahre schlummerte der in diesem Band erstmals vorgestellte Kunstschatz unerkannt in den Depots der Tiroler Landesmuseen. Bekanntere grafische Sammlungen bewahren ihre Werke meist aufgelegt in Passepartouts, auf denen [...]
224 Seiten mit 60 farbigen Abbildungen, 28 × 22 cm, Gebunden
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung widmet sich erstmals dem im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit verbreiteten Trinitätsbild mit dem Schmerzensmann, der trinitarischen Pietà. Es zeigt Gottvater, der seinen [...]
224 Seiten mit 130 farbigen Abbildungen, 28 x 24 cm, gebunden
Gewöhnlich führte eine Grand Tour von einem Ort nördlich der Alpen zu den historischen Sehenswürdigkeiten Italiens. Im Fall von Emel’jan Michailowitsch Korneev (1780–nach 1839) begann die Reise jedoch in St. Petersburg, brachte [...]
152 Seiten mit 90 farbigen Abbildungen, 29 × 21 cm, Gebunden
Kurt W. Streubel (1921–2002) war ein Maler und Druckgrafiker, der sich trotz widriger Umstände in der DDR konsequent der abstrakten Kunst verschrieb. Seit 1951 dem Formalismusverdikt unterlegen, schuf Streubel in innerer [...]
264 Seiten mit 130 farbigen Abbildungen, 24 × 17 cm, Gebunden
Die reich bebilderte Publikation zur Sammlung des Bröhan-Museums, das 1973 von dem Sammler und Unternehmer Karl H. Bröhan (1921–2000) gegründet wurde, gibt einen Überblick über die wichtigsten designhistorischen Strömungen [...]
176 Seiten mit 150 farbigen Abbildungen, 24 x 19 cm, Broschur
Erscheint im Juli 2021
Seit jeher hat sich der Austausch der Kulturen auf die Kunst, das Kunsthandwerk und das Design ausgewirkt. Mit den Menschen reisen und migrieren auch Objekte, welche sich an neue Umgebungen und Kontexte anpassen. Der Katalog [...]
192 Seiten mit 185 Farbabbildungen, 29 × 25 cm, Gebunden
Das Museum Wiesbaden – im 19. Jahrhundert gegründet – ist den künstlerischen Werken dieser Zeit besonders verbunden. Wie an einer Perlenschnur reihen sich in der Galerie des 19. Jahrhunderts die mannigfaltigen künstlerischen [...]
264 Seiten mit 150 Farbabbildungen,
28 x 21 cm, gebunden
Deutsch
Person und Musik Mozarts faszinieren bildende Künstler bis heute. Zum 100-jährigen Jubiläum des Mozartfests Würzburg gehen eine Ausstellung im Museum im Kulturspeicher und der begleitende Katalog dieser langen Wirkungsgeschichte [...]