280 Seiten mit 200 meist farbigen Abbildungen, 24 x 29 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
Markgräfin Karoline Luise von Baden (1723-1783), seit 1751 verheiratet mit Markgraf Karl Friedrich von Baden-Durlach, war eine Sammlerin von europäischem Rang. Durch ihr internationales Korrespondentennetzwerk machte sie die [...]
128 Seiten mit 1 schwarzweißen und 83 farbigen Abbildungen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Pinakothek der Moderne vom 15. April bis 28. Juni 2015
Édouard Vuillard (1868–1940) ist heute als Mitglied der Künstlergruppe der Nabis (hebr. [...]
200 Seiten mit 116 farbigen und 7 schwarzweißen Abbildungen, 21 x 28 cm, Hardcover
Anlässlich des 200. Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange zeichnen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in einer Ausstellung die Geschichte der Präzisionsuhrmacherei in Sachsen nach. Der Amateur Johann Heinrich Seyffert, der [...]
224 Seiten mit 260 farbigen Abbildungen, 30 x 23 cm, Hardcover
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besitzen einen eindrucksvollen Bestand an Zeichnungen und Gemälden der italienischen Spätgotik und Frührenaissance. Rund sechzig Werke namhafter Künstler, von Giotto und Filippino Lippi [...]
384 Seiten mit 800 farbigen Abbildungen, 23 x 30 cm, Hardcover
Gerhard Altenbourg (1926 –1989), der nahezu sein ganzes Leben in Altenburg/ Thüringen wirkte, hinterließ mit seinen Zeichnungen und Graphiken ein OEuvre von höchster künstlerischer Bedeutung. Nach den unlängst getätigten [...]
304 Seiten mit 213 farbigen Abbildungen, 30 x 24 cm, Hardcover
Die Druckgrafiken nach Entwürfen Pieter Bruegels d. Ä. zählen zu den unterhaltsamsten, innovativsten und intelligentesten Bildfindungen der Frühen Neuzeit. In erhabenen Landschaften, grotesken Spuk- und Höllenszenen, satirischen [...]
208 Seiten mit 154 farbigen Abbildungen, 24 x 28 cm, Hardcover
Seit dem Goldenen Zeitalter der Malerei in Dänemark im frühen 19. Jahrhundert hat der Realismus in der Kunst des Nordens stets eine besondere Rolle gespielt. Gemeinsam, zumeist im Freien und »nach Sicht« zu malen, ist das [...]
224 Seiten mit 212 glanzlackierten farbigen Abbildungen, 27 x 24,5 cm,
Leinen mit Schutzumschlag
Das Buch präsentiert in aufwendiger Drucktechnik mehr als 80 Hinterglasbilder
mit Landschaftsmotiven – keine Werke der Volkskunst, sondern Gemälde hinter Glas, deren künstlerische und technische Qualität und deren Sujets sie als [...]
56 Seiten mit 68 farbigen Abbildungen, 29 x 23 cm, Paperback
Ein Schloss steckt voller Schätze. Das ist nicht nur im Märchen so. Vor vielen hundert Jahren schon haben die Herzöge auf Schloss Friedenstein in Gotha Kunstwerke aus Silber, Elfenbein, Gold oder Bernstein gesammelt. Und nicht [...]
208 Seiten mit 92 Duplex- und Schwarzweißabbildungen 21 x 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag
»In Giacomettis Atelier« richtet unseren Blick auf einen der wohl einflussreichsten Orte in der Kunst des 20. Jahrhunderts, nämlich in jenes winzige, marode Atelier, in dem der große Bildhauer hinter dem Montparnasse von 1926 [...]