104 Seiten mit 3 farbigen und 57 schwarzweißen Abbildungen, 12,5 x 21 cm, Broschur
Am 20. Oktober 2011 hielt Willibald Sauerländer in der Kathedrale zu Reims aus Anlass ihrer 800-Jahrfeier eine Festrede über die spirituelle Botschaft und die symbolische Gestalt des französischen Sakralbaus. Sauerländer [...]
96 Seiten mit 53 farbige und 28 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Hardcover
Das Kuratorium für Landschaftsschutz ist heute in Vergessenheit geraten – zu Unrecht. Das 1972 gegründete Gremium namhafter Münchner Architekten rettete bis Ende der achtziger Jahre zahlreiche Orte in München und Oberbayern vor [...]
576 Seiten, mit 310 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Hardcover
Festungsbautraktate sind sehr aufschlussreich: Aus ihnen lassen sich die präferierten Fortifikationskonzepte und Manieren der Autoren herausarbeiten, mit Festungsbauten vergleichen und militärhistorisch bewerten. Darüber hinaus [...]
Booklet: 21 Seiten mit 13 schwarzweißen Abbildungen, DVD: Bilddatenbank mit knapp 1200 Aufnahmen, 14 x 19 cm, Klappdeckschachtel
Die DVD enthält umfangreiches Fotomaterial mit Aufnahmen toskanischer Platzanlagen, deren Entstehung vom Mittelalter bis in die Gegenwart reicht. Die in einer Datenbank erfassten Fotografien bilden eine unentbehrliche Grundlage [...]
120 Seiten mit 42 schwarzweißen Abbildungen, 12,5 x 21 cm, Broschur
Im Spannungsfeld zweier Nationen – Le Corbusiers Beziehung zu Deutschland. 1916 plante Le Corbusier ein Buch mit dem Titel Frankreich oder Deutschland?, das er nie vollenden sollte. Zwischen Bewunderung und Abscheu hin und [...]
Neubearbeitung 1997; 928 Seiten mit 134 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis,
8 zweifarb. Kartenteil sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 [...]
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 1999; 1310 Seiten mit 174 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 15 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch. Darstellung der an Denkmälern reichen fränkischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Würzburg, Nürnberg und Rothenburg [...]
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2008; 832 Seiten mit 84 Plänen und Grundrissen sowie 16 zweifarbigem Karten und einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Der überarbeitete Band berücksichtigt die Forschungsergebnisse seit der Neubearbeitung von 1989 und umfasst zahlreiche Lagepläne, Grundrisse und ausführliche Übersichtskarten. Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen [...]
2., überarbeitete Auflage 2008; 1232 Seiten mit 116 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Bayerisch-Schwaben gehört zu den reichsten Kunstlandschaften Bayerns mit der Fuggerstadt Augsburg als überragendem Mittelpunkt von der Römerzeit bis zur Gegenwart – nun liegt eine vollständige Überarbeitung des 1989 erschienenen [...]
3., aktualisierte Auflage 2006; 1552 Seiten mit 180 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 26 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Oberbayern mit seiner überreichen Kunstlandschaft wird hier in einer aktualisierten Auflage umfassend dargestellt. Der Band wurde 16 Jahre nach der Neubearbeitung von 1990 gründlich überarbeitet und berücksichtigt die neuesten [...]