288 Seiten mit 61 farbigen und 155 schwarzweißen Abbildungen und 4 Grundrissen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Ein Großteil der Wandmalereien städtischer Wohnbauten des Spätmittelalters ist heute nicht mehr erhalten. Nur wenige Bilderzyklen sind der Zerstörung entgangen, diese wurden von der Forschung bislang aber kaum wahrgenommen. [...]
408 Seiten mit 257 farbigen Abbildungen, 24 x 17 cm, Klappenbroschur
Architektur als sichtbarster Teil der öffentlichen Kultur stellt in ihrer Mehransichtigkeit und Mehrdeutbarkeit eine besondere Herausforderung für die Fotografie dar. Der fotografische Gestaltungsprozess steht dabei in einem [...]
272 Seiten mit 122 farbigen und 10 schwarzweißen Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Klappenbroschur
Aufgewacht – die Schätze aus dem Schloss Thurnau werden gehoben. Möbel von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert, kostbares Geschirr aus Fayence und Porzellan, glänzendes Silber, die ehrwürdige »Bibliotheca Giechiana« und [...]
182 Seiten mit 168 schwarzweißen Abbildungen, 1 Lesebändchen, 19,5 x 26 cm, Hardcover
Mit der industriellen Revolution wandeln sich die Rahmenbedingungen des Bauens erheblich. Veränderte architektonische Aufgaben, in Form von Museen, Ausstellungshallen oder Bahnhöfen, drängen nebst neuen Konstruktionsweisen und [...]
288 Seiten mit 259 farbigen und 26 schwarzweißen Abbildungen, 23 x 28 cm, Hardcover
Schloss Ludwigslust ist ein Juwel der norddeutschen Barockarchitektur. Als einstige Residenz der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin bildet es zusammen mit dem weitläufigen Park und städtischen Gebäuden ein einzigartiges Ensemble, [...]
512 Seiten, mit 132 farbigen und 382 schwarzweißen Abbildungen, 28 x 21 cm, Hardcover
Sep Ruf zählt unbestritten zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Mit eleganten leichten, transparenten Bauten wie dem Deutschen Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel 1958 (mit Egon Eiermann) [...]
320 Seiten mit 30 farbigen und 228 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Hardcover
Im Zentrum der Monographie über Santiago Calatrava (*1951) steht die Rolle seiner Architektur als Mittlerin zwischen Medienwelten und Mensch. Der renommierte spanische Architekt verschmilzt in seinem OEuvre Bauwerk und Skulptur [...]
96 Seiten mit 40 farbigen und 7 schwarzweißen Abbildungen, 12 x 20 cm, Broschur
Mit dem Umzug in die wiedervereinigte Hauptstadt Berlin hat sich ein deutlicher Wandel in der Architektur und im Städtebau vollzogen. Die repräsentativen Regierungsbauten demonstrieren Selbstbewusstsein und eine Monumentalität, [...]
256 Seiten mit 177 farbigen und 12 schwarzweißen Abbildungen, 1 Grundriss, 22 x 28 cm, Hardcover
Ein volles Jahrtausend spiegelt sich in der Architektur und der reichen Ausstattung des Augsburger Doms. Nahezu jedes Jahrhundert ist mit Werken präsent, die weit über Schwaben hinaus von hoher Bedeutung sind. Durch die neueste [...]
320 Seiten mit 344 farbigen und 7 schwarzweiß Abbildungen, 21 x 29,7 cm, Hardcover
Das Kloster Salem hat die Kulturlandschaft am Bodensee seit dem frühen 13. Jahrhundert entscheidend geprägt. Der Wohlstand der freien Reichsabtei der Zisterzienser gilt als legendär und verhalf nicht nur der Region zu bisher [...]