384 Seiten mit 169 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Hardcover
Gianlorenzo Berninis Vierströmebrunnen auf Piazza Navona und Nicola Salvis Trevibrunnen gehören zu den populärsten Monumenten Roms. Dieser Band kontrastiert ihre Formensprache im Licht von Ortsgeschichte, Politik und [...]
612 Seiten mit 650 schwarzweißen Abbildungen und 6 Tafeln als Beilage; 17,5 x 25 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Fortsetzung der traditionsreichen Reihe »Die Kunstdenkmäler von Bayern« über die Stadt Bamberg, Weltkulturerbe und eine der schönsten Städte Bayerns und Deutschlands. Der Band behandelt das Immunitätsgebiet des Stifts St. [...]
240 Seiten mit 145 farbigen und 2 schwarzweißen Abbildungen sowie 62 farigen Karten, 14 x 22 cm, Klappenbroschur
Der zweite Teil des ersten Reiseführers zum architektonischen Werk von Karl Friedrich Schinkel führt den Leser zu allen noch bestehenden Bauten des vielseitigen Architekten – von Aachen über die Mark Brandenburg bis nach Sankt [...]
400 Seiten mit 323 farbigen und 3 schwarzweißen Abbildungen sowie 96 farbigen Karten, 14 x 22 cm, Klappenbroschur
The first architectural guide to Karl Friedrich Schinkel takes the reader from Aachen through Potsdam and Berlin to St. Petersburg. Detailed descriptions and colour illustrations of all the still existent buildings. This [...]
160 Seiten mit 207 farbigen und 10 schwarzweißen Abbildungen; 24 x 30 cm, Flexicover
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg wurde 1995 als größte Kultureinrichtung in den neuen Ländern gegründet. Ihr obliegt die Erhaltung und Erschließung des Erbes der preußischen Könige, das rund 150 [...]
480 Seiten mit 189 schwarzweißen Abbildungen; 20 x 26,5 cm, Hardcover
In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstanden im Elsaß einige der bedeutendsten Burgen des Mittelalters. Der Band stellt die jüngsten und oftmals überraschenden Forschungsergebnisse zu den Bauten dieser Zeit vor. Das [...]
702 Seiten mit 48 Farbtafeln mit 66 Abbildungen, und 604 schwarzweißen Abbildungen, 21 x 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Der Band ist die erste umfassende Darstellung von Schinkels Schaffen auf dem Gebiet der Malerei einschließlich der bildmäßigen Zeichnungen, der Druckgraphik und der Dioramen und behandelt eine bisher unterschätzte Seite seines [...]
160 Seiten mit 207 farbigen und 10 schwarzweißen Abbildungen, 24 x 30 cm, Flexicover
I principi brandeburghesi-prussiani ornavano le loro residenze con castelli e parchi rappresentativi, impiegando gli architetti ed artisti più illustri dell'epoca. I Castelli dei Hohenzollern a Berlino, Potsdam e nel [...]
Ausgabe 2005; 1360 Seiten mit 80 Plänen und Grundrissen, Künstlerverzeichnis, 34 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
960 Seiten mit 614 schwarzweißen Abbildungen; 2 Übersichtskarten; 21 x 28 cm, Leinen
Der Band stellt Schinkels Arbeiten für die östlichen und nordöstlichen Provinzen der preußischen Monarchie vor, die heute zu Polen, Rußland und Litauen gehören. Der 18. Band des »Karl Friedrich Schinkel Lebenswerkes« behandelt [...]