784 Seiten mit 340 Abbildungen, 28 × 21 cm , Gebunden
Die Zeit von 1919 bis 1945 ist in Italien geprägt vom politischen und gesellschaftlichen Ringen um eine neue Ordnung, zu der die Verständigung mit der katholischen Kirche gehört. Diese Übereinkunft schafft die Voraussetzungen [...]
272 Seiten mit 250 farbigen Abbildungen, 28 x 24 cm, Gebunden
Die Neue Nationalgalerie, 1965–1968 erbaut, ist das einzige Gebäude des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit ihrem Stahldach über der verglasten Ausstellungshalle und in ihrer [...]
272 pages with 250 colored ills., 28 x 24 cm, Hardcover
The Neue Nationalgalerie, which was erected in 1965–68, is the only building by the architect Ludwig Mies van der Rohe in Germany from after the Second World War. With its steel roof over the glass-walled exhibition hall and its [...]
160 Seiten mit 160 farbigen Abbildungen, 23 × 15 cm, Broschur
432 Seiten mit 570 s/w Fotografien und 8 farbigen Abbildungen, 26 × 19,5 cm, Gebunden // Open Access
Davor Konjikušić legt erstmals eine umfassende Darstellung und Kontextualisierung der zwischen 1941 und 1945 entstandenen Fotografie der jugoslawischen Partisanen vor. Dem Autor geht es dabei nicht nur um eine ästhetische [...]
416 Seiten mit 115 s/w Abbildungen und 90 farbigen Abbildungen, 24,5 × 17,4 cm, Broschur
Die Architektur der Zwischenkriegszeit wird noch immer häufig allein mit Begriffen wie Klassische Moderne, Neues Bauen oder Internationaler Stil beschrieben. Indes wird seit einiger Zeit auch gefordert, den Blick zu weiten und [...]
216 Seiten mit 186 farbigen Abbildungen, 22,5 × 24,5 cm, Gebunden
Zweisprachige Ausgabe Deutsch/Italienisch
Glasperlen können auf Drähte aufgefädelt und zu Blumen geformt werden - ein historisches Kunsthandwerk, das in Venedig und dem berühmten Muranoglas beheimatet ist.
In dem reich [...]
248 Seiten mit 100 Abbildungen und 6 großformatigen Stadtplänen, 28 × 21 cm, Gebunden
Die Neustädte von Bordeaux und Edinburgh waren die beiden flächenmäßig größten Stadterweiterungen ihrer Entstehungszeit in Europa. Beinahe gleichzeitig zwischen 1770 und 1830 als großstädtische Wohnquartiere entstanden, stehen [...]
112 Seiten mit 100 farbigen Abbildungen, 24 x 17 cm, Broschur
Die Publikation beleuchtet anhand zahlreicher historischer Quellen und mit über 60 Theaterfotografien, Programmheften, Besetzungszetteln, Notentitelblättern und Plakaten die bislang wenig bekannte Geschichte des im damaligen [...]
176 Seiten mit 50 Farbabbildungen, 21 × 13,5 cm, Broschur
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann zählen zu den bedeutenden Malerpaaren der Klassischen Moderne. Der Diskurs mit anderen Künstlerpaaren ihrer Zeit eröffnet ein Spektrum vielfältiger Lebensbilder. Rollenverteilung [...]