168 Seiten mit 34 schwarzweißen Abbildungen, 16 × 22 cm, Leinengebunden mit Schutzumschlag
Walt Disney's Vision wurde Wirklichkeit: Eine Kunsthochschule vor den Toren von Los Angeles. Eröffnet vor 50 Jahren, war das California Institute of the Arts lange krisengeschüttelt, bevor Steven D. Lavine es zu finanzieller [...]
104 Seiten mit 5 schwarzweißen Abbildungen, 13,5 × 21 cm, Broschur
Herbert von Einem (1905–1983) war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker im 20. Jahrhundert. Er legte zahlreiche stark rezipierte Bücher vor und knüpfte mit einer Michelangelo-Biographie an die Tradition der deutschen [...]
176 Seiten mit 28 farbigen und 112 schwarzweißen Abbildungen, 16,6 × 23,5 cm, Broschur
Die portugiesischen Architekten Fernando Távora (1923-2005) und Eduardo Souto de Moura (*1952) haben sich beim Um- und Weiterbauen im historischen Bestand besondere Verdienste erworben. Anhand zweier Fallstudien, dem Kloster [...]
304 Seiten mit 230 Farbabbildungen,
30 x 24 cm, Gebunden
Deutsch
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht – die Darstellung herzzerreißender, hochdramatischer, zutiefst beglückender und bis ins Mark erschütternder Figuren und Szenen zieht sich als roter Faden durch die gesamte [...]
304 Seiten mit 230 Farbabbildungen,
30 x 24 cm, Gebunden
Deutsch
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht – die Darstellung herzzerreißender, hochdramatischer, zutiefst beglückender und bis ins Mark erschütternder Figuren und Szenen zieht sich als roter Faden durch die gesamte [...]
360 Seiten mit 30 farbigen und 80 schwarzweißen Abbildungen, 21 × 28 cm, Broschur
Anfang des 19. Jh. erkannte J.C. Dahl (1788-1857) das politische Potential der Landschaftsmalerei. Fest verankert im diskursiven Umfeld der europäischen Kulturelite trug er von Dresden aus zur nationalen Identitätsstiftung [...]
378 Seiten mit 30 farbigen und 132 schwarzweißen Abbildungen, 17 × 24 cm, Broschur
Dantes Commedia hat die Jenseitsvorstellung der Menschen in Italien massiv geprägt. Doch wie reagierten die Künstler auf Dantes imaginäre Bilderwelt für ihre visuelle Konstruktion des Weltgerichts? Anhand von Wandbildzyklen, die [...]
120 Seiten, 28 x 20,5 cm, Gebunden
Deutsch
Einblicke in die spannenden Recherchen der Provenienzforschung
Rekonstruktion der von den Nationalsozialisten zerschlagenen Moderne-Sammlung der Kunsthalle Mannheim
Würdigung der Jüdischen Mäzene des Museums
[...]
288 Seiten mit 113 farbigen und 280 schwarzweißen Abbildungen, 24 × 17 cm, Broschur
Von den Dinosauriern sind nur einige wenige versteinerte Knochen und Fußspuren erhalten. Dennoch sieht man sie quicklebendig im Kinderzimmer und auf der Kinoleinwand – alle wissen scheinbar, wie sie ausgesehen haben. Woher [...]
ca. 256 Seiten mit 120 meist farbigen Abbildungen, 19,5 x 28 cm, Hardcover
Erscheint Mai 2020
Urs Boecks Überblickswerk unternimmt nicht weniger als eine Zusammenschau der Kunstlandschafts Niedersachsens seit der kulturellen Einbindung Sachsens ins Frankenreich im Jahr 800 bis hin zur Weltausstellung in Hannover im Jahr [...]