Franz Lenk. Der entwirklichte Blick

29.01.2023 – 16.04.2023
Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz

Eröffnung: 29.01.23, 11 Uhr
Kulturzentrum am Münster, Konstanz

Franz Lenk. Der entwirklichte Blick



Dauer: 29.01.2023 bis 16.04.2023
Ort: Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz


Der Maler Franz Lenk gehörte zu den wichtigsten Vertretern einer neuen Sachlichkeit und Romantik Ende der 1920er Jahre. Erst nach 1926 konnte er in Berlin größere künstlerische Erfolge feiern. Gleichwohl verbinden ihn seine künstlerische Ausbildung und sein frühes Werk mit Dresden. Seine gediegenen, oft stillen und naturverbundenen Bilder trafen während der turbulenten Weltwirtschaftskrise den Nerv der Zeit.

Die Ausstellung präsentiert Bilder aus über 20 öffentlichen und privaten Kollektionen. Darüber hinaus ergänzen Bilder seiner Künstlerkollegen aus der Gruppe „Die Sieben“ – Theo Champion, Adolf Dietrich, Hasso von Hugo, Alexander Kanoldt, Franz Radziwill und Georg Schrimpf – die Darstellung. Biografische und kunsthistorische Erkenntnisse, unter anderem zu Lenks Weltsicht und zu deren Manifestation in seiner Malerei sowie zur ambivalenten Haltung des Künstlers in den Jahren 1933 bis 1945 komplettieren das Bild eines bislang weitgehend unterschätzten Künstlers des 20. Jahrhunderts.
 
Der Ausstellungskatalog entstand in Zusammenarbeit mit der Städtischen Galerie Dresden.

Weitere Informationen zur Ausstellung.


Den begleitenden Katalog finden Sie hier.

Sie möchten monatlich über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert werden?

DKV
EUR
Deutsch

Deutscher Kunstverlag

Lützowstraße 33

10785 Berlin

+49 (0)30 / 27 90 76 - 0

Neumarkter Straße 28

81673 München