Nur im Jahresabonnement erhältlich
ISSN 0044-2992
(es erscheinen jährlich 4 Hefte)
Print Abonnement: 98,00 €
Online Abonnement: 49,00 €
ZfKG Jahrgang 83
Internationale Zeitschrift mit Aufsätzen, teilweise auch in englischer, französischer und italienischer Sprache, zu den verschiedensten kunstwissenschaftlichen Themen sowie mit einem regelmäßigen Rezensionsteil.
Aufsätze
Über den Anteil Schlesiens und Kleinpolens an der Entwicklung und Verbreitung der architektonischen ›Moderne‹ um 1300. Wege und Akteure des Kunsttransfers in der mitteleuropäischen Gotik
Jakub Adamski
Giorgione’s Tempesta in Iconological Perspective. Pierio Valeriano, Giovanni Cotta and the ‘Paduan Hypothesis’
Anthony Colantuono
The 1618 Reconstruction Plan of the Weimar Residenzschloss by Costantino de’ Servi
Davide Martino
Sonderauftrag Bayeux. Herbert Jeschke and the ‘Lost’ Drawings of the Bayeux Tapestry
Shirley Ann Brown
Verbildlichung und Bildwerdung der Wirklichkeit in der Kontrollgesellschaft. Anne Imhofs Performance Faust
Benjamin Paul
Buchbesprechungen
Wahre Nürnberger: Sebastian Schmidt, Abbild/Selbstbild. Das Porträt in Nürnberg um 1500 (Gratia. Tübinger Schriften zur Renaissanceforschung und Kulturwissenschaft, Bd. 62)
Rezensiert von Gerhard Weilandt
Die Istanbuler Akademie als Spiegel türkischer Kulturpolitik: Buket Altınoba, Die Istanbuler Kunstakademie von ihrer Gründung bis heute. Moderne Kunst, Nationsbildung und Kulturtransfer in der Türkei
Rezensiert von Zeynep Kuban