ISSN: 0947-031-X
Wissenschaftliche Zeitschrift der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland
Jährlich 2 Hefte
Derzeit 78. Jahrgang (2020)
Die Denkmalpflege:
113. Jg. der Zeitschrift Denkmalpflege und Heimatschutz
84. Jg. der Zeitschrift für Denkmalpflege
78. Jg. der Zeitschrift Deutsche Kunst und Denkmalpflege
Vorwort
Aufsätze
Gabi Dolff-Bonekämper
Teilhabe und Mitverantwortung oder: Wer hat eigentlich das Wort in der Denkmalpflege?
Benjamin Häger
Interesse am Interesse – Über die Notwendigkeit und den Nutzen von Partizipation in der Denkmalpflege
Martin Bredenbeck
»Esse est participare« Erfahrungen aus dem Bürgerengagement
Ben de Vries
Sensitive Heritage in Europe – Beladen, umstritten, gecontesteerd, controversé, en conflicto, sensitive
Berichte
Roswitha Kaiser
Partizipation im Prozess der Unterschutzstellung
Bernd Vollmar
Partizipation als Gratwanderung – Das »DenkmalnetzBayern« als Fallbeispiel
Frank Seehausen
Bürgernähe als Leitbild in der Denkmalpflege – Ansätze in Bayern
Christoph Wojtkiewicz
Nachnutzung der frühen industriellen Hafenentwicklung der Nördlichen Wallhalbinsel in Lübeck
Carolin Vogel
»Step into England’s Story« – Die Strategie von English Heritage am Beispiel der Iron Bridge
Forum
Andreas Kleine-Tebbe
Die Verbandsklage auf Baudenkmalschutz Möglichkeiten und Chancen seit 2017
Aktuelles
Rezensionen