ISSN 0044-863X
Herausgeber/Editors
Klaus Tragbar, Universität Innsbruck, Institut für Architekturtheorie und Baugeschichte, Andreas Schwarting, Hochschule Konstanz u. Barry Bergdoll, Columbia University New York
Band 46 / Vol. 2 2. 2016
Aufsätze / Articles
Bernd Nicolai: Bruno Taut and the Changed Conception of Modernism on the Eve of World War II
Anke Köth: Verortung in der Zeit. Zeitliche Legitimationsstrategien im modernen amerikanischen Universitätsbau
Christine Beese: »La Sapienza«. Die römische Universitätsstadt der 1930er Jahre und ihre Rolle innerhalb der italienischen Architekturgeschichtsschreibung
Lil Helle Thomas: Kaserne, Platz und Forum. Manifestationen eines academical village. Campus-Konzeptionen der Universität des Saarlandes
Ekkehard Drach: Neuferts Oktametersystem – eine neue ›Regola‹ im 20. Jahrhundert? Untersuchungen zum Bau- und Entwurfssystem des Architekturgebäudes am Campus Technik der Universität Innsbruck
Irmhild Heckmann: Bauen im menschenfreundlichen Maßstab. Architektur und städtebauliches Konzept der Universität Passau
Buchbesprechungen / Book Reviews
Bertrand Jestaz: Monuments vénitiens de la première Renaissance à la lumière des documents. Paris: Éditions Picard 2017 (Sophie Elaine Wolf)
Karl-Eugen Kurrer: The History of the Theory of Structures. Searching for Equilibrium (Edition Bautechnikgeschichte/Construction History Series). Second, considerably enlarged edition, Berlin: Ernst & Sohn 2018 (Roland May)