176 Seiten mit 15 meist farbigen Abbildungen, 19,5 × 26 cm, Klappenbroschur
Elisabeth Söllners Forschung befasst sich am Beispiel der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne in München mit den Fragen nach den Aufgaben eines Designmuseums. Was macht ein Designmuseum? Welche sozialen und kulturellen [...]
224 Seiten mit 76 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Klappenbroschur
Kurz nach dem Novemberpogrom 1938 beschlagnahmte die Geheime Staatspolizei in etwa 70 jüdischen Haushalten in München und Umgebung rund 2200 Kulturgüter. Sie leitete damit eine der größten staatlichen Kunstraubaktionen im [...]
324 Seiten mit 54 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Klappenbroschur
Historische Museen repräsentieren immer spezifische Geschichtsbilder, da sie durch die Vergangenheitsvorstellungen ihrer Gestalter geprägt sind. Gleichzeitig beeinflussen sie durch die Auswahl, Beschreibung und Inszenierung der [...]
328 Seiten mit 54 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Klappenbroschur
Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert entstanden in Franken zahlreiche lokale, kulturgeschichtlich-heimatkundliche Museen. Zwölf dieser Ortsmuseen werden in diesem Buch einer detaillierten Längsschnittuntersuchung unterzogen. [...]