88 Seiten mit 1 schwarzweißen und 39 farbigen Abbildungen sowie einer Klapptafel, 14,7 × 22 cm, Broschur
Albrecht Dürers Kasseler Bildnis der Elsbeth Tucher gehört paradoxerweise sowohl zu den bekanntesten als auch zu den am wenigsten erforschten Porträts der altdeutschen Kunst. Der vielfältigen Geschichte, die sich hinter dem [...]
146 Seiten mit 60 meist farbigen Abbildungen sowie einer farbigen Klapptafel, 22 x 14,7 cm, Hardcover
Eine steinerne Rundplatte, dicht besetzt mit geätzten Bildern, Texten und Noten: Der Musiktisch des Landgrafen Moritz von Hessen (1572–1632), eines der gelehrtesten Fürsten seiner Zeit, entfaltet ein vielschichtiges Programm, [...]
110 Seiten mit 65 farbigen Abbildungen; 14,7 x 22 cm, Klappenbroschur
Hans Multscher (um 1400-1467) gehört zu den bedeutendsten Künstlern der europäischen Spätgotik. 1427 als Ulmer Bürger aufgenommen, leitete er bald eine florierende Werkstatt. Die monographische Abhandlung widmet sich erstmals [...]