320 Seiten mit 100 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Die Hamburger Kunsthalle erhielt mit ihrer Eröffnung im Jahr 1869 einen einzigartigen Nachlass von etwa 30.000 Zeichnungen und Druckgrafiken. Diese Sammlung war ein Vermächtnis des international geschätzten Kunsthändlers Georg [...]
374 Seiten mit 86 schwarzweißen Abbildungen, 27 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Gustav Pauli (1866–1938) zählt zu den einflussreichsten Museumsdirektoren des 20. Jahrhunderts. Zuerst als Direktor der Kunsthalle in Bremen tätig, übernahm er nach dem Tode Alfred Lichtwarks 1914 das Direktorat der Hamburger [...]
926 Seiten mit 74 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Gustav Pauli (1866–1938) zählt zu den einflussreichsten Museumsdirektoren des 20. Jahrhunderts. Nach dem Tode Alfred Lichtwarks übernahm er 1914 das Direktorat der Hamburger Kunsthalle. Bis zu seiner Entlassung durch die [...]
1008 Seiten mit 72 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Die vorliegende Biographie stellt den Werdegang Alfred Lichtwarks (1852−1914) aus einfachen Verhältnissen in die erste Riege der deutschen Kunstfachleute dar und würdigt sein ebenso patriotisches wie weltoffenes Wirken, seine [...]