3., durchgesehene und ergänzte Auflage 2009; 1058 Seiten mit 113 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 6 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
1971 erschien erstmals ein Band Hamburg und Schleswig-Holstein. Bearbeiter war Johannes Habich, später Landeskonservator in Kiel (1985–1998), dessen fundierte Beschreibung der hiesigen Kunstdenkmäler und deren Einordnung in die [...]