110 Seiten mit 65 farbigen Abbildungen; 14,7 x 22 cm, Klappenbroschur
Hans Multscher (um 1400-1467) gehört zu den bedeutendsten Künstlern der europäischen Spätgotik. 1427 als Ulmer Bürger aufgenommen, leitete er bald eine florierende Werkstatt. Die monographische Abhandlung widmet sich erstmals [...]
Ausgabe 2008; 1088 Seiten mit 73 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 11 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Das Dehiohandbuch bietet eine Übersicht der wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler in Nord- und Mittelhessen. Vom Mittelalter bis zur Architektur der 1950er und 60er Jahre sind alle Architekturgattungen vertreten. Damit bietet das [...]
Ausgabe 2008; 928 Seiten mit 76 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 6 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon; 12 x 18 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Nach 25 Jahren erscheint das renommierte Dehio-Handbuch für Hessen in einer gründlich aktualisierten Ausgabe in zwei Teilbänden – das unentbehrliche Standardwerk für alle Kunsthistoriker und Architekturinteressierten. Die [...]