176 Seiten, 24 x 17 cm, Broschur
280 farbige Abbildungen
Der Bauhistoriker und Architekt Eugen Hausladen (1894–1936) widmete sich Zeit seines Lebens der Augsburger Baukunst. Er erlebte die Baugeschichte der Stadt noch in ihrer ganzen Vielschichtigkeit vor der verheerenden Zerstörung [...]
716 Seiten mit 680 farbigen und 100 schwarzweißen Abbildungen, 23 x 30,5 cm, Gebunden
'Vornehmste Stadt des Reichs' nannte Kaiser Karl IV. Nürnberg im Jahre 1366. Da hatte er die freie Reichsstadt längst zu seiner zweiten Residenz nach Prag, der Hauptstadt Böhmens, erkoren. Es war ihm gelungen, die städtischen [...]
144 Seiten mit 100 farbigen Abbildungen; 16,5 x 28 cm, Broschur
Die faszinierende Welt des modernen Glases hat in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit erfahren und stellt einen facettenreichen Aspekt der modernen Kunst dar. Als Teil der Kunstsammlungen der Veste Coburg beherbergt [...]
560 Seiten mit 438 farbigen und 64 schwarzweißen Abbildungen, 24 x 30 cm, Hardcover
Der 1617 vollendete Pommersche Kunstschrank ist eine der großen Schöpfungen der europäischen Kunstgeschichte und eine Meisterleistung des Augsburger Kunsthandwerks. Als das bedeutendste höfische Kunstkammermöbel seiner Zeit [...]
352 Seiten mit 335 farbigen Abbildungen, 21 × 28 cm, Hardcover
Vor der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war der kleine Ort Raimundsreut im Hinteren Bayerischen Wald das Zentrum der volkstümlichen Hinterglasmalerei in Ostbayern. Mehr als 20 Maler lieferten diese bei der [...]
592 Seiten mit 800 meist farbigen Abbildungen, 21 x 29,7 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Das traditionsreiche »Jahrbuch der Bayerischen Denkmalpflege « präsentiert in fundierten wissenschaftlichen Beiträgen die vielfältige Arbeit des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege. Der reich bebilderte Aufsatzteil [...]
2 Bände, zusammen 1292 Seiten mit 1111 meist farbigen Abbildungen, 23,5 x 32,5 cm, Hardcover im Schuber
AUSZEICHNUNGEN
Der Deutsche Kunstverlag gratuliert ganz herzlich:
Bayreuth-Medaille in Gold, Stadt Bayreuth 2019
Richard-Wagner-Preis 2017, Leipziger Richard-Wagner-Stiftung
Die Bayreuther Festspiele sind die ältesten [...]
160 Seiten mit 113 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen, 15 x 21 cm, Klappenbroschur
Auf dem Domberg der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg ist ein kostbares Juwel zu entdecken: Die bereits vor 1818 bestehende Staatsgalerie in der Neuen Residenz, eine der ältesten Dependancen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, [...]
424 Seiten mit 665 farbigen Abbildungen, 24 x 30 cm, Hardcover
Katalog zur Ausstellung im Martin von Wagner Museum, Würzburg, vom 25. Juni bis 24. September 2017
Nie zuvor wurde die Kunst der Echterzeit so umfassend dargestellt wie in dieser Würzburger Ausstellung. Der Katalog [...]
ca. 1008 Seiten mit 760 schwarzweißen Abbildungen und einem Faltplan, 17,5 x 25 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Der Band zu den nordöstlichen Stadterweiterungen der Welterbestadt Bamberg setzt die Inventarreihe »Die Kunstdenkmäler von Bayern« fort.
Schwerpunkte sind der spezifische Haustyp der sogenannten Gärtnerhäuser, die das ehemalige [...]