ISSN: 0947-031-X
Wissenschaftliche Zeitschrift der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland
Jährlich 2 Hefte
Derzeit 79. Jahrgang (2021)
Die Denkmalpflege:
113. Jg. der Zeitschrift Denkmalpflege und Heimatschutz
84. Jg. der Zeitschrift für Denkmalpflege
78. Jg. der Zeitschrift Deutsche Kunst und Denkmalpflege
AUFSÄTZE
Corona und die Denkmalpflege
Thomas Drachenberg
Vor aller Augen unsichtbar?
Über den erinnerungskulturellen Umgang
mit dem Ort der ehemaligen Bornplatzsynagoge
in Hamburg
Miriam Rürup
»… der ihr Stolz war …«
Anmerkungen zur Translozierung der Porträtbüste
des Alban Stolz (1808–1883)
in Freiburg im Breisgau
Christine Schneider
Gewässer sind Kulturdenkmale und
wichtige Lebensräume.
Können wir beidem gerecht werden?
Werner Konold
Egon Hartmann (1919–2009).
Ein fast vergessener Stadtplaner
in Ost und West
Eduard Sebald
FORUM
Das Mainzer Rathaus von Arne Jacobsen
Materialkontinuität versus
optisches Erscheinungsbild
Roswitha Kaiser
Interventionistische Kunst im Denkmal
– geht das?
Beispiel Zeppelintribüne Nürnberg
Sabine Weigand
BERICHTE
Kritische Stellungnahme zur EU-Strategie
»Renovierungswelle für Europa«
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL)
Was soll in Zukunft nationales Welterbe werden?
Zur Evaluation der Österreichischen Tentativliste
zum UNESCO-Welterbe
Michael Falser
Verbandsklagerecht für DenkmalnetzBayern
Birgit Angerer / Meike Gerchow / Bernd Vollmar
AKTUELLES
REZENSIONEN
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland (Hrsg.):
Denkmalpflege im Rheinland. Wie geht das?
(Bachems Wissenswelt für Kinder von
8 bis 12 Jahren)
Udo Mainzer
Andrea Pufke (Hrsg.): Siedlungen in
Nordrhein-Westfalen I. RHEINSCHIENE, 2 Bde.
(Die Bau- und Kunstdenkmäler
von Nordrhein-Westfalen)
Udo Mainzer
NACHRUF
Matthias Exner (1957–2020)
Dörthe Jakobs / Ursula Schädler-Saub