80 Seiten mit 63 meist farbigen Abbildungen und Plänen, 13 x 19 cm, Klappenbroschur
Wiederkehr des Goldenen Zeitalters – nicht weniger als diesen paradiesischen Zustand symbolisierten die fürstlichen Orangeriegärten des Barock. Die Herzogliche Orangerie Gotha gilt als eine der größten und schönsten barocken [...]
96 Seiten mit 58 meist farbigen Abbildungen, 13 x 19 cm, Broschur
Die Veste Heldburg gehört zu den faszinierendsten Burgen im thüringisch-fränkischen Raum. Nach wechselvoller Geschichte, verheerendem Brand 1982 und aufwendiger Sanierung in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten ist sie heute [...]
104 Seiten mit 61 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung sowie 3 Grundrissen und Plänen, 13 x 19 cm, Broschur
Das Sommerpalais Greiz ist eine Besonderheit in der Schlösserlandschaft Thüringens. Den gleichen Rang kann der Fürstlich Greizer Park innerhalb der Gartenkunst beanspruchen. Beide bilden ein Ensemble von höchster künstlerischer [...]
104 Seiten mit 53 farbigen und 2 schwarzweißen Abbildungen, 2 Grundrissen, 1 Lageplan, 13 x 19 cm, Broschur
Schloss Heidecksburg bildet einen architektonischen Höhepunkt in der reizvollen Landschaft des mittleren Saaletals. Das imposante Residenzschloss mit seinen Terrassengärten über den Dächern Rudolstadts war Sitz der Fürsten von [...]
112 Seiten mit 60 farbigen Abbildungen und 1 Plan; 13 x 19 cm, Broschur
Die Dornburger Schlösser und Gärten bilden als architektonischer Akzent, eingebettet in die Kulturlandschaft des Saaletals, zusammen mit der Erinnerung an die Aufenthalte Goethes einen der reizvollsten Orte in Thüringen. Vom [...]
64 Seiten mit 29 farbigen und 9 schwarzweißen Abbildungen; 13 x 19 cm, Broschur
In den nördlichen Ausläufern des Thüringer Waldes, im idyllischen Tal des Rottenbachs, erhebt sich die eindrucksvolle Ruine eines der bedeutendsten Kirchenbauten Mitteldeutschlands - die Kirche des kurz nach 1100 gegründeten [...]
64 Seiten mit 42 meist farbigen Abbildungen; 13 x 19 cm, Broschur
Im Südwesten Thüringens, im Zentrum des Henneberger Landes, liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung das ehemalige Prämontratenserkloster Veßra. Schon von weitem ist die Klosteranlage mit dem markanten doppeltürmigen Westbau [...]
48 Seiten mit 21 farbigen und 14 schwarzweißen Abbildungen; 13 x 19 cm, Broschur
Von einem der Exponate des Schlossmuseums im Sondershäuser Residenzschloss geht eine ganz besondere Faszination aus - von der im ehemaligen Remisentrakt des neuen Nordflügels aufgestellten Goldenen Kutsche mit einem [...]