96 Seiten mit 103 farbigen und 12 schwarzweißen Abbildungen; 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
El Castillo, conservado como ruina, atrae año tras año, a un millón de visitantes que llegan de todo el mundo para admirar este monumento de categoría internacional. Esta Guía en gris plateado nos familiariza con la historia del [...]
48 Seiten, 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Hoch über dem Wiesental im südlichen Schwarzwald thront die Burg Rötteln, eine der größten Burgruinen Badens. Im 13. Jahrhundert von den Freiherren von Rötteln erbaut und bewohnt, kam die Burg 1316 in den Besitz der Markgrafen [...]
72 Seiten mit 81 farbigen und 3 schwarzweißen Abbildungen, 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Idyllisch gelegen inmitten des Naturparks Schönbuch gehört die ehemalige Zisterzienserabtei Bebenhausen zu den bedeutendsten und eindrucksvollsten mittelalterlichen Klosteranlagen im südwestdeutschen Raum. Dieser Führer der [...]
48 Seiten mit 42 farbigen und 21 schwarzweißen Abbildungen, 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Schloss Solitude gehört zu den bedeutendsten architektonischen Schöpfungen des 18. Jahrhunderts im deutschen Südwesten. Man schätzt heute die herausragende künstlerische Bedeutung des Schlosses und seiner herrliche [...]
64 Seiten mit 66 farbigen und 2 schwarzweißen Abbildungen, 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Schloss Ludwigsburg steht im Zentrum eines Gesamtensembles, das über einhundert Jahre hin entstanden ist. Der Führer erläutert und beschreibt in Form eines Rundgangs die einzelnen Bestandteile, ausgehend von der Baugestalt des [...]
96 Seiten, mit 116 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen, 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Die Region Oberschwaben ist reich an Kunstschätzen und bedeutenden Bauwerken. Besonders die Klöster Wiblingen, Schussenried und Ochsenhausen gelten als wahre Kostbarkeiten in dieser so mannigfaltigen Kulturlandschaft. Zum ersten [...]
48 Seiten mit 40 farbigen und 20 schwarzweißen Abbildungen sowie 2 Grundrissen und Plänen, 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Romantisch, erhaben, stolz – die ehemalige Burg Hohentwiel ist auch als Ruine noch faszinierend. Sie ist eine der größten Festungsanlagen Deutschlands, deren Vorläuferbauten bereits um das Jahr 914 entstanden. Später wählten die [...]
64 Seiten mit 46 farbigen Abbildungen, 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Der Schlossgarten Weikersheim, dem Stammsitz der Herren von Hohenlohe vorgelagert, gilt als bedeutendes Beispiel der hochbarocken Gartenkunst in Deutschland. Besonders bemerkenswert ist die reiche Ausstattung mit Skulpturen, [...]
80 Seiten mit 81 farbigen und 7 schwarzweißen Abbildungen; 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
The Silbergraue Führer (Silver Grey Guide) presents an outline of the garden's history, describes its structures and the architects behind them and analyses the garden's significance as a cultural monument.
The Schwetzingen [...]
80 Seiten mit 81 farbigen und 7 schwarzweißen Abbildungen; 23,5 x 12,5 cm, Klappenbroschur
Der Schwetzinger Schlossgarten ist ein wahres Glanzstück der europäischen Gartenbaukunst. Innerhalb von 30 Jahren entstand unter dem Kurfürsten Carl Theodor, seinem Baumeister Nicolas de Pigage und dem Gartenarchitekten [...]