32 Seiten mit 17 farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur;
Die Einzigartigkeit der Marksburg, auf einem Felskegel am rechten Rheinufer gelegen, besteht in ihrem mittelalterlichen Charakter, der trotz mancher Ergänzungen über die Jahrhunderte hinweg gewahrt werden konnte. Die [...]
24 Seiten mit 15 meist farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6, Broschur
Fantastisch in den rheinischen Hügeln zwischen Mosel und Eifel liegt die Burg Eltz, die in 500-jähriger Baugeschichte alle Stilrichtungen von der Romanik bis zur frühen barocken Baukunst harmonisch in sich vereint. Die Familie [...]
24 Seiten mit 15 meist farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Fantastisch in den rheinischen Hügeln zwischen Mosel und Eifel liegt die Burg Eltz, die in 500-jähriger Baugeschichte alle Stilrichtungen von der Romanik bis zur frühen barocken Baukunst harmonisch in sich vereint. Die Familie [...]
100 Seiten mit 99 farbigen Abbildungen; 16,5 x 24 cm, Klappenbroschur
30 Seiten mit 18 farbigen und schwarzweißen Abbildungen sowie ein Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die unter dem Namen Konstantins-Basilika bekannte ehemalige Palastaula der spätrömischen Kaiser steht am Ostrand der Altstadt Triers und bildet heute mit der ehemaligen Stadtresidenz der Kurfürsten ein einzigartiges [...]
30 Seiten mit 18 farbigen und schwarzweißen Abbildungen sowie ein Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die unter dem Namen Konstantins-Basilika bekannte ehemalige Palastaula der spätrömischen Kaiser steht am Ostrand der Altstadt Triers und bildet heute mit der ehemaligen Stadtresidenz der Kurfürsten ein einzigartiges [...]
24 Seiten mit 14 farbigen Abbildungen, 1 Lithographie, 1 Grundriss, 17,2 x 11,6 cm, Broschur
St. Peter in Bacharach ist ein Hauptbeispiel der überaus dekorationsfreudigen Spätphase spätromanischer Architektur am südlichen Niederrhein.
32 Seiten mit 17 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Wie im Märchen liegt das Schloss Sayn am Fuße des alten Burgbergs am Rhein nördlich von Koblenz. Das Schloss ist der neugotische Umbau des Burgmannenhauses, das unterhalb der im 12. Jahrhundert von Sayner Grafen errichteten [...]
32 Seiten mit 17 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Wie im Märchen liegt das Schloss Sayn am Fuße des alten Burgbergs am Rhein nördlich von Koblenz. Das Schloss ist der neugotische Umbau des Burgmannenhauses, das unterhalb der im 12. Jahrhundert von Sayner Grafen errichteten [...]
24 Seiten, mit 15 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung, 17,4 x 11,6 cm, Broschur