36 Seiten mit 21 farbigen Abbildungen und 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die Umstände der Entstehung der Reriker Pfarrkirche sind nicht überliefert und können nur vom Gebäude selbst abgelesen werden. Da ihre Bauart durchaus repräsentativ ist und sich von einer einfachen Dorfkirche unterscheidet, wird [...]
32 Seiten mit 17 farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur;
Die Einzigartigkeit der Marksburg, auf einem Felskegel am rechten Rheinufer gelegen, besteht in ihrem mittelalterlichen Charakter, der trotz mancher Ergänzungen über die Jahrhunderte hinweg gewahrt werden konnte. Die [...]
24 Seiten, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die von einer vollständig erhaltenen Umfassungsmauer aus dem 12. Jahrhundert umringte Klosteranlage Eberbach geht auf die Ansiedelung von Zisterziensermönchen im Rheingau zurück. Durch sie erlangte das Kloster seine Blüte, das [...]
31 Seiten mit 16 farbigen Abbildungen und 1 Grundriss, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das 1093 gegründete Benediktinerkloster Bursfelde ist ein durch seine erhaltenen Wandmalereien besonders schöner romanischer Bau in Niedersachsen. Das Kloster ist Ursprungsort einer der bedeutendsten klösterlichen Reformen des [...]
32 Seiten mit 1 schwarzweißen und 16 farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Eines der beeindruckendsten Bauwerke an der 'Europäischen Straße der Backsteingotik' ist das 1368 geweihte Doberaner Münster. In keiner anderen Zisterzienserklosterkirche ist europaweit eine so vollständige Ausstattung erhalten [...]
32 Seiten mit 20 farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das Europäische Hansemuseum, bereichert seit Mai 2015 die Museums- und Kulturlandschaft Lübecks und Norddeutschlands. Es zeigt die facettenreiche Entwicklung des anfänglichen Kaufmannsbundes hin zu einer nordeuropäischen [...]
32 Seiten mit 20 farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das Europäische Hansemuseum, bereichert seit Mai 2015 die Museums- und Kulturlandschaft Lübecks und Norddeutschlands. Es zeigt die facettenreiche Entwicklung des anfänglichen Kaufmannsbundes hin zu einer nordeuropäischen [...]
32 Seiten mit 17 meist farbigen Abbildungen, 17,4 x 11,6 cm, Broschur
Inmitten eines großzügigen Landschaftsparks liegt Schloss Nordkirchen, das größte und bedeutendste unter den westfälischen Wasserschlössern. Das barocke Ensemble aus weitläufigen Gebäuden, Gräften, Gärten und Parks mit [...]
39 Seiten mit 16 farbigen Abbildungen und 2 farbigen Grundrissen 11,6 × 17,4 cm, Broschur
Seit dem späten Mittelalter prägen fünf Türme das Bild der Altstadt von Halle: die beiden Turmpaare der Marienkirche und der Rote Turm. Sie zeugen wie kaum ein anderes Bauwerk von der bewegten Geschichte der Stadt, die ihre [...]
17,4 x 11,6 cm, Broschur
Die Burg Querfurt gehört zu den größten und ältesten Burgen im mitteldeutschen Raum und ist eine Station der Straße der Romanik. Seit dem 10. Jahrhundert war die Burg zentraler Sitz der Edlen Herren von Querfurt, eines mit den [...]