11., durchgesehene Auflage 2015
Deutsche Ausgabe
Der St. Petri Dom in Bremen ist ein aus Sandstein und Backstein gestalteter Romanischer Kirchenbau, der zwischen dem 11. und dem 13. Jahrhundert über den Fundamenten älterer Vorgängerbauten im Stil der Gotik errichtet wurde. 1502 begann die Umgestaltung in eine spätgotische Hallenkirche, die aber über ein neues Nordseitenschiff nicht hinauskam, als die Reformation alle Bautätigkeit stoppte. Im späten 19. Jahrhundert erfolgte eine umfangreiche Renovierung des vernachlässigten und stellenweise eingestürzten Baus in Anlehnung an die ursprüngliche Gestaltung, mit der Doppelturmfassade im Westen und einem (zuvor vermutlich nie vorhandenen) Vierungsturm in neoromanischem Stil.