48 Seiten mit 36 meist farbigen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Die ehemalige Hohenzollernresidenz ist ein einzigartiges Zeugnis höfischer Kulturgeschichte. Dies wird sowohl in der prunkvollen Ausstattung des Schlosses mit der hochkarätigen Sammlung französischer Meisterwerke als auch in der [...]
48 Seiten mit 36 meist farbigen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Die Einzigartigkeit dieses Ensembles liegt sowohl in den enormen Ausmaßen von Schloss und Park als auch in ihrer unverwechselbaren Architektur und kostbaren Ausstattung. Die prachtvollen Räume und Säle des Schlosses mit [...]
17,4 x 11,6 cm, Broschur
Das Gut Tegel geriet 1766 durch Heirat mit Marie Elisabeth von Colomb in den Besitz Alexander Georg von Humboldts. Die beiden Söhne des Ehepaares, Wilhelm und Alexander, verbrachten dort ihre Kindheit. Nach dem Tod der Eltern [...]
48 Seiten mit 26 farbigen und 9 schwarzweißen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Trotz vieler Eingriffe in die Bausubstanz im Verlauf der Geschichte ist Schloss Schönhausen nach der Sanierung ein einzigartiges Zeugnis friderizianischen Barocks mit zum Teil originaler Raumausstattung, aber auch sorgsam [...]
48 Seiten mit 36 meist farbigen Abbildungen; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
The former Hohenzollern residence with its magnificent interiors, collection of French masterpieces and park with spectacular buildings is a unique example of courtly culture.
24 Seiten mit 36 farbigen Abbildungen, 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Flora und Pomona, die Göttinnen der Blumen und der Früchte, führen Familien mit Kindern ab sechs Jahren durch den Park Charlottenburg und erzählen viele amüsante und spannende Geschichten über die wichtigsten Gebäude und [...]
32 Seiten mit 17 farbigen und 1 schwarzweißen Abbildung; 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Das Belvedere – ein dreistöckiger Pavillonbau im Park von Schloss Charlottenburg – verwahrt in seinen kostbar ausgestatteten klassizistischen Sälen und Kabinetten die weltweit wichtigste öffentliche Sammlung Berliner Porzellans. [...]
48 Seiten mit 30 meist farbigen Abbildungen, 12 x 17 cm, Klappenbroschur
Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste erhaltene Schlossbau in Berlin, der 1542/43 auf Geheiß des brandenburgischen Kurfürsten Joachim II. erbaut wurde. Zum grünen Wald hieß der Aufenthaltsort für Jagdgesellschaften [...]
96 Seiten mit 40 farbigen und 7 schwarzweißen Abbildungen, 12 x 20 cm, Broschur
Mit dem Umzug in die wiedervereinigte Hauptstadt Berlin hat sich ein deutlicher Wandel in der Architektur und im Städtebau vollzogen. Die repräsentativen Regierungsbauten demonstrieren Selbstbewusstsein und eine Monumentalität, [...]
72 Seiten mit 25 schwarzweißen Abbildungen, 19,7 x 11,7 cm, Broschur
Über die Villa Gontard, heute Sitz der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin, und ihren namensgebenden Besitzer, Paul von Gontard, ist bislang wenig bekannt. Der Band geht der spannenden Geschichte der Villa, ihrer [...]