ca. 128 Seiten mit 70 farbigen Abbildungen, 21,5 × 28 cm, englische Broschur
Xanti Schawinsky (1904–1979) war ein Meister der Improvisation. Ob im Bereich Bühnengestaltung, als Fotograf oder künstlerischer Schöpfer von Ausstellungsbauten und großflächigen Fotomontagen, seine überraschenden Ideen [...]
589 Seiten mit 332 s/w und 170 farbigen Abbildungen, 24 x 17 cm, Broschur
Im Italien des 14. und 15. Jahrhunderts avancierte das formmimetische Abzeichnen zu einer zentralen Tätigkeit in den Künstlerwerkstätten. Ökonomisierungsprozesse korrelierten mit einem neuartigen Bedürfnis nach Bildpropaganda, [...]
255 Seiten mit 39 s/w und 16 farbigen Abbildungen, 24 x 17 cm, Gebunden
Die Literatur des Trecento ist reich an Künstleranekdoten, Erzählungen und Ekphrasen, in denen Kunstwerke eine wichtige Rolle spielen. Der Band behandelt das Sprechen über Kunst und Künstler vor und während der Etablierung der [...]
272 Seiten mit 80 Abb., 24 x 17 cm, Gebunden
Der städtische Platz ist mehr als nur gebaute Realität. Vielfach sind es Bilder, die an seiner Idee und seinem Image mitwirken. Da Platz-Bilder historisch und kulturell variieren, aber auch aufeinander reagieren, stellt sich die [...]
144 Seiten, 21 x 12,5 cm, Broschur
Die Entwicklung und der Wandel von Stilen wird üblicherweise als Prozess verstanden, der von Menschen ausgeht: dem Künstler, dem Sammler und manchmal dem angesprochenen Publikum. Dieses Buch bietet eine andere Perspektive auf [...]
320 Seiten, 30 x 24 cm, Gebunden
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Werk des Malers, Zeichners und Druckgraphikers Hans Baldung Grien ist rund 130 Jahre alt. Im Vergleich zu den Zeitgenossen Dürer, Grünewald oder Cranach erfuhr Baldung mit seinem sehr [...]
384 Seiten mit 242 schwarzweißen Abbildungen, 17 × 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Noch immer erweist sich der Platz als Ort der gesellschaftlichen Selbstvergewisserung, an dem Denkmalsetzungen, Bilderstürze und andere soziale wie politische Aktivitäten stattfinden. Den städtebautheoretischen Überlegungen und [...]
48 Seiten mit 40 meist farbigen Abbildungen, 12 × 17 cm, Klappenbroschur
Das Neue Palais im Park von Sanssouci diente Friedrich dem Großen als Ort der Repräsentation, ganz im Gegensatz zu dem intimen Schloss Sanssouci. Im Innern begeistern noch heute prächtige Festsäle, großartige Galerien und [...]
656 Seiten mit 100 farbigen, 545 schwarzweißen Abbildungen und 6 Klapptafeln, 22 x 28 cm, Hardcover
Straßburg ist seit Jahrhunderten ein kultureller Knotenpunkt zwischen Deutschland und Frankreich. Analog entwickelte sich ein eigenständiges, unverwechselbares Stadtbild. Unzählige Besucher und Interessierte der Kunstsowie [...]
256 Seiten mit 12 farbigen und 90 schwarzweißen Abbildungen, 17 x 24 cm, Klappenbroschur
Künstlerisches Schaffen ist stets mit dem Repetitiven verknüpft, sei es in der Imitation der Natur oder in der Nachahmung der Kunst selbst. Das Spektrum des Phänomens »Wiederholung « in den bildenden Künsten reicht von der [...]