576 Seiten, mit 310 schwarzweißen Abbildungen, 19,5 x 26 cm, Hardcover
Kunstwissenschaftliche Studien Band 176
Festungsbautraktate sind sehr aufschlussreich: Aus ihnen lassen sich die präferierten Fortifikationskonzepte und Manieren der Autoren herausarbeiten, mit Festungsbauten vergleichen und militärhistorisch bewerten. Darüber hinaus – und hier liegt die Hauptausrichtung der Arbeit – eignen sich die Werke der ›Architectura Militaris‹, um architekturtheoretische Grundlagen, Vorbedingungen, Formfindungsmethoden und Formalternativen gleichermaßen vor dem Hintergrund gültiger europäischer Standards, darzustellen.