304 Seiten mit 200 Abbildungen, 29,5 × 24 cm, Gebunden
Erscheint im März 2022
Der Katalog führt eindrücklich vor Augen, wie jung und zeitlos die Kunst der Zeichnung bis in die Gegenwart hinein ist. Aus dem Bestand der Graphischen Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern versammelt das Buch rund 160 Zeichnungen, die von namhaften Autorinnen und Autoren vorgestellt werden. Der Bogen reicht dabei von Gustav Klimt, Max Slevogt, Hans Purrmann und Käthe Kollwitz über Rudolf Levy, Emy Roeder und Pablo Picasso hin zu Karl Bohrmann, Bettina Blohm und Malte Spohr sowie zu jüngeren Neuerwerbungen von Max Uhlig, Hanns Schimansky, Doris Kaiser, Barbara Hindahl und Thomas Müller. Anhand dieser Blätter vor allem der deutschen Kunstgeschichte werden auf höchstem Niveau alle wesentlichen Strömungen der zurückliegenden 140 Jahre nachgezeichnet und über die Ausstellung hinaus ein Grundlagenwerk zur Handzeichnung vorgelegt.
Ausstellung
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern,
Graphische Sammlung
11. März bis 8. Mai 2022